Haare ganz blond oder nur Strähnchen?

6 Antworten

Globalblondierungen sehen oft helmartig aus und manchmal auch "unecht", wenn nicht der richtige Blondton getroffen wird. Deswegen kann es auch richtg blass machen.

Deine dunklen Farbe kann man nicht heller färben, die Haare müssen blondiert werden, was sehr strapazierend für die Haare ist.

Deine Mutter ist älter als Du und vielleicht steht ihr das auch optimal.

Ein komplettes Blond muss immer gepflegt werden, farblich aufgefrischt werden, um unanagenehme Farbstiche zu vermeiden. Bei fast hellbraunen Haaren, wie bei Dir geht die Blondierung stark über orange-gelb und ist schwer zu eliminieren, wenn man keine Färbekenntnisse hat. Das sollte immer ein Friseur machen. Abmattierungen gegen Orangestich und Gelbstich müssen alle paar Wäschen vorgenommen werden, da bei blondiertem Haar, die Pigmente nicht so lange halten.

Aber:

Nach 10 bis 14 Tagen sieht man die Natur Haarfarbe und nach 3 bis 4 Wochen sieht es ungepflegt aus, wenn die Ansätze nicht nachblondiert werden und die Balken kommen.

Damit hast Du sehr viel Aufwand und für die Haare ist es auch belastend, da ja immer schon helle Haare wieder etwas abbekommen. Bei feinen Haaren kann sich auch Spliss bilden, Haarbruch.

Strähnchen machen das Haar lebendig, es sieht natürlich aus und alle 3 bis 4 Monate ist ein erträglicher Rhythmus, wo die Haare dann nachgesträhnt werden.

Ich hab schon viele Jahrzehnte blonde Strähnchen und wenn die Haare zu hell werden, steht es mir gar nicht.

Die Haare sind nicht geschädigt, aber bei einer Globalblondierung kann man schnell chemischen Haarbruch bekommen.

Die Nachteile überwiegen aufgrund des 3 wöchigens nach färben und das Rauswachsen lassen dauert ewig.

Auf das Waschen und pflegen hat eine Globalblondierung keinen Einfluss.

Feuchtigkeitsprodukte, Arganöl und ein echtes Seidenkopfkissen zur Vermeidung von nächtlichem Reiben der Haare ist hilfreich.

Wenn dir die Strähnchen doch so gut stehen, würde ich dabei bleiben, so hast Du gesunde und schöne Haare.

Alles Gute für Dich.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich färbe mittlerweile meine Haare seit ca. drei Jahren regelmäßig und konnte zumimdest an meinen Haaren keine Schäden feststellen.

Ich hatte allerdings schon immer sehr dicke und volle Haare und über die Jahre hinweg sind die durch das ganze Färben mit Sicherheit auch ein wenig dünner geworden.

Wenn du also jetzt schon recht feine Haare hast, würde ich dir tatsächlich eher davon abraten. Zumindest was die herkömmlichen Methoden angeht. Einmal Färben könnte dann zwar sicherlich auch nicht schaden, aber du hast ja schon erkannt, dass man in monatlichen Abständen immer wieder nachfärben müsste.. Es seidenn, du würdest dich dann dazu entschließen, das ganze wieder rauswachsen zu lassen.

Sind die Haare dann einmal gefärbt, sollte man sie auch nicht mehr zu oft waschen.. Höchstens zweimal in der Woche, andernfalls werden die dadurch unnötig strapaziert.

Du kannst es also ruhig mal ausprobieren und schauen, wie deine Haare darauf reagieren oder ob dir das Ergebnis überhaupt zusagt. Dauert dann halt entsprechend eine Zeit lang, bis die Farbe vollständig wieder raus gewachsen ist! :)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – hab schon viel erlebt 🙌🏻

Lass dich beim Friseur beraten. Und aus Erfahrung sage ich, dass ich eher Strähnchen empfehle. Die sehen natürlicher aus (Highlights) und man muss lange nicht so oft nachfärben wie bei einer kompletten farblichen Veränderung. Hab meine, nachdem ich sie jahrelang komplett hell getragen habe, wieder rauswachsen lassen und nur noch Strähnchen genommen. Geht weniger ins Geld, sieht besser aus und schont zudem die Haare mehr als ein komplett gefärbter und immer wieder nachgefärbter Kopf. Letztlich ist es deine Entscheidung. Deswegen aber trotzdem: lass dich beraten, was zu dir passt.


Inkognito-Nutzer   04.11.2024, 12:21

Danke :)

Es kommt halt eif drauf an, wie du dann damit aussiehst, i mean, man sieht dich ja nicht. Aber es gibt save irgendwo im Internet so coole Filter, wo man so verschiedene Haarfarben hat. Kannst du ja Mal ausprobieren. Ich persönlich würde erst Mal mit Strähnchen anfangen, und sich weiter Fortasten. Vielleicht gibt es ja auch irgendeine Farbe, die sich dann wieder rauswaschen lässt, damit du eif mal gucken kannst

RainbowMuffini 🌈

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ja da kann man ja immer helfen🙃

Strähnchen sehen viel natürlicher aus und der Ansatz stört nicht.

Wenn ich mich frei äussern darf, ganz blond gefärbt ,sieht wie auch schwarz, nuttig aus.