Gym schadet mit 16?
Hallo, ich bin Männlich und 16 Jahre alt. Ich bin 1,80 und wiege 50kg ich hab sehr gute genetik (Mein Vater ist 1,91 und wiegt 100kg). Ich will zunehmen und Muskel aufbauen. Ich bin seit kurzem regelmäßig in Gym und wollte fragen ob das irgendwie schadet oder ob das überhaupt sinn macht? Ich esse viel aber kann einfach nicht zunehmen und dadurch dass ich beim Gym bin kriege ich noch mehr Hunger und esse dadurch auch logischerweise mehr. Kann mir jemand helfen?
2 Antworten
Nein und ja.
Generell gibt es ja zwei Mythen, die beide falsch sind.
- Kraftsport schadet dem Wachstum - das war ein falscher Schluss aus einer Beobachtung, wo Kinder, die hart körperlich gearbeitet haben, kleiner waren, als die, die es nicht getan haben. Der Fehlschluss war aber: Die haben hart gearbeitet, weil sie aus armen Verhältnissen kamen. Heißt es war auch kein Geld für vernünftige Ernährung da und es war die Mangelernährung, die sie klein gehalten hat. Kinder, die Kraftsport machen, aber sich vernünftig ernähren, entwickeln sich rein von der Größe her ganz normal
- Es bringt in der Pubertät den Testosteronhaushalt durcheinander. Auch ein Fehlschluss aus der Tatsache, dass Kraftsport eine erhöhte Testosteronausschüttung anregt. Da sich unser Körper aber, wenn wir nichts extern zuführen, hormonell perfekt selbst reguliert, ist da auch nichts zu befürchten. Man kommt nur von "niedrig-normal" oder "mittel-normal" auf "hoch-normal" - aber immer noch normal und gesund.
Was du allerdings beachten solltest: Im Wachstum und kurz danach sind die Knochen noch weich, weil sie sich ja dem Wachstum mit anpassen müssen. Und während auch lange ausgewachsene Erwachsene (also nicht mit dem rechtlichen Erwachsenenalter von 18, sondern eher in den frühen 20ern, wenn nach abgeschlossenem Wachstum nach und nach die Knochen ausgehärtet sind) aufpassen sollten, Bewegungen richtig auszuführen, um sich die Gelenkknorpel nicht zu ruinieren, ist es bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen definitiv anzuraten, noch mehr auf saubere Technik zu achten, um nicht auch die Gelenkköpfe und Gelenkpfannen an den Knochen kaputt zu machen. Dazu gerne das Trainingsgewicht minimal absenken und lieber 2-3 Wiederholungen mehr machen - der hypertrophe Bereich liegt nicht bei starr 12, 15 geht auch, eher noch ist das technische Muskelversagen ausschlaggebend - mit 15 Wiederholungen kann man jede einzelne, bis zum Muskelversagen, aber sauberer ausführen als mit 12 oder gar 8. Schön sauber arbeiten und alles wird gut.
Mit 16 Jahren mit Hypertrophietraining (Muskelaufbau) zu starten ist optimal. Bei richtiger Ausführung der Übung und langsamen Einstieg in das Krafttraining ist das auch garkeinen Fall gesundheitsschädlich.
Geht mir aber auch so, nehme überhaupt nicht zu. Nimmst du aber weniger Kalorien auf als du Verbrauchst (Kaloriendefizit) nimmst du ab. Das kann dann theoretisch bei einem zu niedrigeren BMI gesundheitsschädlich sein, daran ist aber nicht das Krafttraining schuld sondern der erhöhte Energiebedarf während dem Sport. Indem du mehr isst, wie du dies bereits tust passt alles.
Stellt absolut kein Proplem dar ins Gym zu gehen, übertreibe es aber nicht.