Gutes Nassfutter für Hunde? Macs?
Hey, Ich stelle gerade Teils die Ernährung meines Hundes um (ca 75% Nassfutter) Ich hab ja schon einiges gelesen und mich jetzt für Mac`s entschieden. Hat damit schon jemand Erfahrung oder kennt noch besseres?
LG
6 Antworten
es sollte einen möglichst hohen fleischanteil haben und keinen zucker drin haben.
real nature z.b.
bei kaufland hab ich katzenfutter mit 80 % fleischanteil gesehen (400 g für nur 49 cent von k classic.) , realnature hat noch einen geringeren anteil fleisch.
wenn es das da von der eigenmarke k classic für katzen gibt, kann ich mir gut vorstellen, dass die es auch für hunde haben.
marken katzenfutter mit hohem fleischanteil kostet 400 g mehr als 1 eur und hundefutter 800 g real nature kostet ca. 2 eur im fachgeschäft.
und wenn man es günstiger haben könnte, würd ich das teure nicht kaufen.
die günstigsten dosenfuttersorten haben alle nur n fleischanteil von 4 %.
mfg
Kaut dein Hund das Trockenfutter oder schlingt er es einfach runter? Wenn er es kaut solltest du ihn nicht so viel Nassfutter geben,da für die Zähne so etwas weiches nicht so gut ist. Wenn er es einfach runterschlingt,dann ist es egal welches Futter du ihn gibst. Mehr Trockenfutter wäre halt gesünder.(Wenn er auch kaut)
Nächste Frage:Ist dein Hund gegen irgendetwas allergisch oder bekommt sehr schnell Durchfall usw. dann darfst du ihn nicht irgendeines geben sondern am besten ein extra Futter für Allergieker oder etwas was den Darm nicht zu sehr belastet usw. Ich füttere schon 10 Jahre Royal Canin Nass- sowie Trockenfutter.(Auch ein bisschen Trockenfutter von Happy Dog) Meine Hunde bekommen beides.In der Mehrheit trotzdem Trocken. Tja Royal Canin ist daher zu empfehlen.
PLÖTZINN!! Royal Canin gehört zu den besten Futtermarken,macht die meisten Forschungen und ist enorm gut verträglich.(gehört zu den ältesten Futtermittelproduzenten) Diese Dr.Jutta Ziegler hat viel bezahlt bekommen,damit sie dieses Buch schreibt. Also bitte...Royal Canin ist gut.Wirklich.Leider werden viele durch diese Jutta Buch verblödet........
Wichtig ist der hohe fleischanteil, sehr gutes futter (nassfutter) gibt es von wolfsblut. Eine sehr gute alternative zum reinen nassfutter gibts von belcando. Die stellen trockenfutter her, dass mit zugabe von warmen wasser eine leckere sauce entwickelt. Belcando hat kein getreide im futter. Ich füttere meiner hündin belcando seit 2 jahren und es ist das einzige was sie verträgt und ihr zudem schmeckt. :-)
Ich würde barfen oder Trockenfutter füttern, weil hunde oft Zahnstein haben und nassfutter ist dann nicht so gut.
Nöö, aber wir sind langjährig erfahrene Hundehalter und gegenüber dem TA mündige Patientenbesitzer. Aus leidvoller Erfahrung musste ich mich mit denm TZhema genauer auseinandersetzen.
Fakt ist:
1 Hauptgrund für Zahnstein ist falsche Ernährung (Trockenfutter, Lekkerlies mit zucker und Getreide)
2 Viele Hunde bilden durch stress auch Zahnstein
3 bei einighen fehlt ein Enzym im Speichel was dann zusätzlich Zahnstein begünstigt.
Gegenmaßnahmen:
Rogfütterung mit Knochen dfabei, Behandlunfg durch TA, Enzympräparate (z.B. die Zahnpflege von Platinum), Zähneputzen.
Bist du aus dem Kindergarten entsprungen ?
Das was du schreibst ist einfach unfug und dann einfach nur Nö ???
Ich würde getreidefreies nassfutter nehmen und ausprobieren was ihr schmeckt. Das dann eben kaufen.
Barfen geht leider nicht und Trockenfutter kriegt sie eh auch noch dazu :D Wenn ich umstelle gebe ich ihr ach mehr Kauzeugs. Dankeschön
lg
Ich empfehle dir Barfen und ein tolles Buch von Dr.Jutta Ziegler.Kannst ja mal bei Google schauen.Trockenfutter beugt auch nicht Zahnstein vor,dann eher ein schöner,leckerer Rohknochen.Schließlich haben wir ja Hunde,also Fleischfresser.Wenn du unbedingt bei Nassfutter bleiben möchtest,dann entscheide dich bitte für kaltgepreßtes.Kein Trockenfutter hat ausreichend Fleischanteil:-(
Auch wenn du gute Erfahrungen gemacht hast...Royal Canin ist so ziemlich das minderwertigste Futter voller Medikamentenabfälle,auch hier empfehle ich das Buch Schwarzbuch Tierarzt von Dr.Jutta Ziegler..