Hoffentlich bald! Wenn allerdings die schwarzen Nullen die kommende Bundesregierung stellen wird es wohl noch sehr lange dauern.
Das sind Abgasrohre. Je nach Schiffsgröße- oder Typ hat der Dampfer eine oder zwei Hauptmaschinen. Dann kommen noch Hilfsmaschinen ( Jockel) dazu.
Anfang kommender Woche würde ich dort höflich anklopfen und nach dem Stand meiner Bewerbung fragen.
Unternehmen bejammern das Job Ghosting und praktizieren das selbst seit Jahrzehnten indem sie sich bei Bewerbern nicht melden.
Selbstverständlich!
Nur zu, dann weißt du endlich was es heißt eingesperrt zu sein. Nix mehr freies Leben und reisen wohin du möchtest.
Wäre ich an deiner Stelle würde ich mich vom Integrationsfachdienst in deiner Nähe beraten lassen!
Warte doch ab welche Einschätzung der Jurist oder die Juristin der Arbeitskammer ( Saarland) oder Arbeitnehmerkammer (Bremen) abgibt.
Das ist doch völlig Latte! Viel wichtiger sind die Menschen die zu Schaden gekommen sind!
Moin, wende dich an den oder die Datenschutzbeauftragte deines Bundeslandes! Das ist die zuständige Datenschutzbehörde!
Mit 8 oder 9 Jahren mit dem Trecker gefahren. Erst bei Vater auf dem Schoß und dann allein. Erste Arbeiten in der Landwirtschaft waren Maulwurfshaufen platt machen😊 danach wurde es ein wenig anspruchsvoller. Mit ca. 12 Jahren dann den Käfer gefahren. Mit 18 nach 6 Fahrstunden die F- Prüfung bestanden.
Weitere Fragen von dir lesen und evtl. beantworten.
Ich bin da total entspannt. Man trifft sich häufig zweimal im Leben und wenn es auf der Raststätte oder Tanke ist😊
Du kannst dich auch an den SOVD wenden. Über Jahre sehr gute Erfahrungen!
Nööö, ich wohne hinterm Deich!
Jammern nützt nichts. Tritt in die Gewerkschaft ein und engagiere dich für bessere Arbeitsbedingungen, für eine bessere Entlohnung und für eine gute soziale Absicherung. Wenn es in dem Betrieb in dem du arbeitest einen Betriebsrat, eine JAV gibt dann werde dort vorstellig. Selbstverständlich kannst du dich auch an die zuständige Stelle während deiner Ausbildung wenden. Also IHK oder Handwerkskammer.
Sicher ist es mit dem Klick schneller und einfacher. Die Gesundheit des Hundes betreffend plädiere ich für ein Brustgeschirr.
Für die Küken endet das tödlich
Im Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz NRW ist der Bildungsurlaub geregelt. Dort findest du auch den Passus mit den Verweigerungsgründen des AG.
Dir nur 2,5 Tage zu bezahlen ist völliger Quatsch. Darauf zu verweisen dass es so im Betrieb geregelt ist wird nur dann vor Gericht Bestand haben wenn es darüber eine Betriebsvereinbarung mir dem BR geben sollte. Bei uns werden die 5 Tage AEVO ebenfals mit Bildungszeit abgedeckt. Ich kenne keinen Fall mit 2,5 Tagen. Wenn es bei euch einen BR gibt dann ihn sofort aufsuchen und Beschwerde einreichen.
Da es einen Tarifvertrag und einen Betriebsrat gibt könntet ihr die angefragten Infos dort einsehen bzw. erfragen.
Den geworfenen Palstek