Gutes Hundefutter für wenig Output
Hallo, ich suche für unsere Paula(Labradorhündin) ein gutes ,getreidefreies Hundefutter. Der TA gab uns einen 14 kg Sack Royal Canin Hypoallergenic , weil Paula re und li. neben ihrer Rute jeweils einen kreisrunden , rötlichen Fleck hat. Diese Flecken soll sie sich wohl durch nächtliches knabbern zugezogen haben.Sie waren auch etwas geschwollen und man konnte sie daran nicht berühren. Ihr Output ist sehr häufig und seit ein paar Tagen nur noch recht wenig.Der TA meint, dass sie ihr anderes Hundefutter wahrscheinlich nicht verträgt(Alnutra) Im Moment ist alles fest und sie scheint R C gut zu vertragen aber unser Geldbeutel nicht so.14 kg Sack um die 80 Euro....Wir suchen jetzt eine alternative zu Royal Canin. Jetzt hoffen wir auf einen super Tipp .Vielen Dank im vorraus. Katzenanni
12 Antworten
Aber diese Sorte von RC bekommst Du nur beim Tierarzt und ist sauteuer. Ich empfehle dir das hyperallergene trofu von James-Wellbeloved. Schau mal : http://www.james-wellbeloved.de/
Das Beste wäre natürlich BARFEN! Da kannst du nichts falsch machen,es entspricht der natur des Hundes. L.GR
Ich kann mich den Barfern nur anschließen. Besorg Dir Literatur dazu, ist auch zum immer wieder mal Nachlesen von Vorteil. Es ist zwar etwas aufwändiger, aber dafür ist das Tier gesund. Was will man mehr?
Wir füttern seit Jahren roh und haben es nie bereut.
Wir barfen auch. Literatur gibts genug im Netz und im Handel. Bei Fragen kannst du auch hier mal schauen,mußt ja nicht gleich bestellen. Unser Franchise-Nehmer dieser Firma bot uns an,erst mal zu probieren,obs schmeckt und wie der Hund es verträgt. Vielleicht kannst du auch einen Händler vor Ort finden,der ebenso handelt. http://www.pansen-express.de/
Hallo, ich finde es schoneinmal gut, dass du dir überhaupt Gedanken üBer das Futter deines Hundes machst! Ich meine es gibt ja genug Leute denen das total egal ist! Jetzt zu deiner Frage: Ich füttere meinem Hund seit langem Belcando! Und ich muss sagen, ich bin von diesem Futter total begeistert. Das Futter ist Gluten- und Lactosefrei und somit bestens für Allergiker geeignet. Mein Hund ist zwar kein Allergiker, doch Futter welches Getreide enthält ist meißt sehr schlecht, da es nur mit Getreide aufgefüllt wird und somit sehr wenig Fleisch enthält. Allerdings kostet ein 15 kg Sack Belcando (Adult Dinner) Auch 42,90 €. Aber ich kann mich nur wiederholen, das Futter ist eigentlich viel mehr wert! Preis-Leistungs-Verhältnis sehr sehr sehr sehr sehr.... Gut!!! Lg Paula
Hallo, weg mit Royal Canin! Aber ganz schnell! Am besten für euer Tier und den Geldbeutel wäre, wenn ihr anfangt zu barfen! Barf steht für „Biologisch artgerechte Rohfütterung“ oder aus dem englischen übersetzt „ko * * en“ :) Und bedeutet, dass du deinem Tier rohes Fleisch, sowie Gemüse und Obst fütterst. Klingt im ersten Moment vllt komisch, ist aber für einen Fleischfresser genau das, was er braucht! Besorg dir am besten die Bücher von Swanie Simon „B.A.R.F.“ da steht alles drin was du brauchst! Ein Büchlein kostet auch nur 5€ und ist ganz schnell über amazon bestellt :) Am Anfang klingt es verdammt kompliziert, aber irgendwann hat man den dreh raus. Ich barfe meine Hündin jetzt seit über einem Jahr und kann dir sagen: es ist das gesündeste und preisgünstigste Hundefutter, das es gibt! Zuerst musste ich mir immer aufschreiben, wie viel meine große von was gefressen hat, was sie noch braucht und so….aber i-wann brauch man das nicht mehr. Du schaust ja auch nicht, dass du jeden Tag genau die richtige Menge von allen Vitaminen und Mineralstoffen zu dir nimmst und bist trotzdem gesund oder? :) Vor allem bei Tieren die schon Anzeichen für eine Futtermittelallergie zeigen, ist barf das einzig richtige! Hat dein TA eine Blutprobe genommen? Es kann nämlich auch sein, dass dein Hund gegen Futtermilben allergisch ist. Und die gibt es in jedem Hundefutter aus dem Supermarkt, egal ob Roya Canin, Hills oder sonstiges….also bringt das tolle teure Futter dann eigentlich nichts mehr… Google dich mal ein bisschen durch die Barf-welt und hol dir eins von den Büchern, es wird dich überzeugen und am Ende wirst du dich fragen warum alle Welt so blöd ist und dieses sch * * *Futter kauft :D
Sorry für den Roman, wenn du noch fragen hast, helfe ich gerne :)
Ach ja, meine Hündin wiegt 45kg und bekommt ca. 1Kg Fleisch am Tag, 5 tage die Woche. Ich zahle zwischen 90cent und 3€ pro kg Fleisch....mehr als 15€ habe ich in der Woche noch nie für ihr Futter ausgegeben (mit getrockneten Leckerchen und so)!!!