UPDATE: Habe heute Kontakt mit dem zuständigen Förster gehabt. Ihm ist das Problem mit Müll und Entsorgung der Gartenabfälle bekannt, ebenso das Anpflanzen, bzw. Umsetzen von Sträuchern, Tannenbäumen und Bäumen von privaten Gärten in den Wald. Das ist generell verboten. Es eignet sich nicht jede Baumart für den Wald, außerdem wären insbesondere fremdländische Baumarten ein Prolem für den heimischen Wald. Es gäbe zwar Waldabschnitte Nähe Köln, wo es Walnussbäume gibt, aber diese würden systematisch angepflanzt und es handelt sich dabei um eine spezielle Sorte.

Leider bekommt die Stadt /Forstamt das Problem nicht in den Griff, da der /die Verursacher mit Namen und Anschrift von idealer Weise mehreren Zeugen beim Ordnungsamt angezeigt werden muß/müssen.

Wenn das niemand macht, wird es immer so weiter gehen. Also, aufregen und/oder wegschauen sollte keiner.

...zur Antwort

Nr eingeben und kostenlos bei Playmobil als PDF runterladen. Der Service ist seit einiger Zeit neu bei Playmobil:

http://www.playmobil.de/on/demandware.store/Sites-DE-Site/de_DE/Search-Show?cgid=Bauanleitungen

...zur Antwort

Da macht Ihr in der Erziehung wahrscheinlich was falsch. Der Hund ist wohl einfach dominant und hat die Führung übernommen. Unwissentlich stachelt Ihr ihn vllt.an, wenn ihr andere Hunde begegnet, an kurzer Leine z..B. und unsicheres Verhalten. Das nutzt der Hund sofort, um seine Verteidigung zu übernehmen, da Ihr keine sicheren Rudelführer seit.

Ich kann Euch daher nur den Gang zu einem guten Hundetrainer empfehlen, bevor das Ganze böse für Euch endet.

Man kann nicht alles auf mangelnde Sozialisierung im Welpenalter schieben, denn die Sozialisierung findet und muß immer stattfinden, bei jedem Gassigang und Kontakt mit anderen Hunden.

...zur Antwort

Man kann keine bestimmte Rasse empfehlen, sondern das Pferd sollte wesenfest und gutmütig sein und Anfänger gewohnt sein. Das sind meistens alle Pferde in einem guten Reitschulbetrieb. Ich würde erstmal eine Grundausbildung im Reiten machen, um sich sicher für ein eigenes Pferd zu fühlen. Das Pferd wird es einem auch danken, da es solche Pferde im Schulbetrieb nicht leicht haben.

...zur Antwort

Der Kletterpark am Fühlinger See ist ziemlich cool. Das Wetter soll nicht so schlecht werden, es bleibt warm, nur einige Schauer sind angesagt. Heute blieb es ja sogar trocken.

Beim Kletterpark bist Du froh, wenn es nicht zu heiß ist, die Tour dauert ca 3-4 Std.

...zur Antwort

Wenn Dein Chi aus einer guten, seriösen Zucht kommt, die einem Zuchtverband angehört und Dein Chi mit 1,4 Jahren bisher gesund war und auch eine gesunde Linie vorzeigen kann lt. Papieren, brauchst Du keine Sorgen zu haben. Auch, wenn er kein extra "gezüchteter" Mini ist, was in der Zucht verboten ist. Diese sind leider etwas anfälliger.

Wenn Du einen dominanten Rüden hast, wie ich das hab (meiner war immer der Boss im Rudel der Zucht meiner Bekannten), mußt Du damit umgehen können, ihn erziehen und dominieren, er muß immer Dir unterstellt sein.

Also, Hundeschule ein Muß (für jede Rasse) und ihn immer als Hund behandeln, niemals tragen oder vermenschlichen. Jede Schwäche des Halters nutzt der Hund immer zu seinen Gunsten und übernimmt die Führung, auf u.U. die Verteidigung! Chis brauchen fast noch mehr Auslauf als Großrassen, da sie sehr ausdauernd sind. Nicht umsonst werden sie oft 18-20 Jahre alt bei guter Gesundheit. Dann sind Chis auch ausgeglichene, ruhige Hunde, wie meiner es ist, er bellt so gut wie gar nicht.

...zur Antwort

Das kann richtig teuer werden, denn das vor dem Gesetz gilt als Steuerhinterziehung. Das wird ganz sicher nicht nur eine saftige Nachzahlung werden, da kann noch eine größere Strafe hinterherkommen. Das Beste wäre, eine Selbstanzeige zu erstatten, um mildere Umstände evtl. zu bekommen. HartzIV schützt Euch nicht, denn ALLE müssen Hundesteuer zahlen, die einen Hund besitzen. Jedem Hundebesitzer sollte bekannt sein, dass man Hundesteuer zahlen muß und zwar da, wo der Hund und die Besitzer auch wohnen.

...zur Antwort

Nun, das Leben der Hündin ist in akuter Gefahr. Der TA hätte sofort danach Alizin spritzen können, dann wäre es gar nicht erst zu einer Trächtigkeit gekommen, weil die Frucht sofort weggespritzt wird. Damit wird verhindert, dass sich die befruchteten Eizellen einnisten können, so eine Art "Pille danach", ein Antihormon. Das hat mit Abtreibung nichts zu tun, sondern das Leben der Hündin retten. Sie ist viel zu alt für Welpen! Google mal Aglepriston (Alizin), auch wenn es jetzt leider zu spät dazu ist.

Bitte ernähre sie jetzt besonders vitaminreich, hier gibt es gute Tipps:

http://www.fressi-fressi.de/series/series_food_07a_ernaehrung_traechtige_huendin.htm

...zur Antwort

Wenn Du Deinen Hund dauerhaft verängstigen willst und jegliches Vertrauen nehmen, bitte, nur zu, dann sind die 100 Euro bestens angelegt und dann wird es noch teurer, denn danach brauchst Du garantiert einen Hundetrainer!

Ironie beiseite, geh bitte nur zu einem guten Trainer, wenn der Hund zuviel und unnötig bellt, z.B. an der Haustüre, Gartenzaun o.ä..

Jegliche "Erziehungshilfen" sind nicht nur absolut unnötig, sie können wirklich dauerhaft schaden. Der Einzige, der profitiert, ist die Industrie, die so ein Zeug herstellt und verkaufen möchte.

...zur Antwort

Einen Hund sollte man nie mit Schampoo waschen, auch kein Hundeschampoo, damit regst Du noch mehr Talkproduktion an und das ist, was so stinkt. Außerdem ist das sehr schädlich für den Säureschutzmantel und der Hund kann krank werden und Hautreizungen /Allergien. Wenn der Hund richtig dreckig ist, reicht es, ihn mit lauwarmen Wasser abzubrausen. Allerdings hängt dies sehr vom Futter ab. Hunde, die nur BARF-Futter erhalten, stinken nicht, im Gegenteil, sie duften eher richtig angenehm, so wie meiner.

...zur Antwort

Mini-Chihuahuas zu züchten ist VERBOTEN und fällt unter Qualzucht. Wer mit Zuchtverband kontrolliert züchtet, darf erst mit zuchttauglichen Elterntieren ab 2 Kilo Gewicht züchten, NIEMALS drunter. "Teacup" ist KEINE Rasse, leider haben solche Hunde nur eine sehr geringe Lebenserwartung und sind meistens sehr krank.

Wenn Du mit Papieren züchtest, würde ich das dem Zuchtverband melden, wenn ich dahinter komme, unter welchem Zwingernamen Du da gemeldet bist!

Und dies ist kein Kleinanzeigeportal, um Werbung zu machen! Sehr unseriös, auf diese Weise seine Welpen anzubieten. Ein seriöser Züchter hat dies nicht nötig!

VERMEHRER!!! Nein, danke! Und ohne VDH-Papiere erst recht nicht!!!

...zur Antwort

Kühlen, kühlen, kühlen und schnell zum TA!!! Am Auge ist sowas immer gefährlich, die Zecke hätte da besser auch der TA entfernt und sofort eine Salbe o.ä. mitgegeben. Bitte kein Kamillentee, da der leider noch mehr reizt!

...zur Antwort

Das Gewicht ist absolut normal für 9 Wochen. Im übrigen sollten Chis am besten bis 12 Wochen bei Mutter und Geschwister bleiben, die Zeit brauchen sie auch für die ersten Solialisierungen innerhalb des Rudels. Normal sollten Welpen zwischen 900-1000 Gramm mind. bei Abgabe sein. Daher ist das alles recht früh leider. Und wenn die Frau meint, er bleibt klein, dann ist eine Abgabe erst recht viel zu früh, denn kleinere Welpen sollten in der Entwicklung länger beobachtet werden. Jeder seriöse Züchter macht dies und gibt diese Welpen nur an Kenner ab.

Wenn der Welpe auf dem Rücken liegt, sollte er keine dicke Bauchkugel haben. Wenn er auswachsen ist, solltest Du mit der flachen Hand ohne Druck seitlich noch den Rippenbogen spüren.

...zur Antwort

Hallo,

ich habe einen Chirüden und meine Schwester 2 große Schweizer Sennen. Als der Sennenrüde vor 2 Jahren noch ein Welpe war, riesig im Vergleich zum Chi, mußte ihn meine Schwester doch etwas zurücknehmen, denn leider können solch große Welpen einen Chiwelpen unbeabsichtigt wirklich ernsthaft verletzen. Er ist meinem Chi nämlich im Spiel auf dem Rücken gesprungen und wir mußten ihn beim TA checken lassen, ob er verletzt ist. Und er ist schon mit knapp 3 Kilo ein robuster Chi.

Und wenn der Chiwelpe jetzt schon ängstlich und zurückhaltend ist, hat er das wohl schon in seiner Prägephase als negatives Erlebnis gewertet. Eifersucht gibt es bei Hunden nicht, nur eine Rangordnung. Auch das solltest Du beobachen.

Du solltest den Sennenwelpe unbedingt vom Chiwelpen zurückhalten, wenn es schon solche Probleme gab, sozialisiere den Chiwelpen lieber mit anderen Kleinrassenwelpen in einer Welpenschule und lasse sie nurabsolut kontrolliert zusammen. Wenn beide ausgewachsen sind, dürfte es keine Probleme mehr geben, da die Sennen wirklich sehr sanfte, gutmütige Riesen sind. Seit beide meiner Schwester ausgewachsen sind, haben wir mit unserem Chi und den Sennen gar keine Probleme mehr und sie laufen friedlich mteinander.

...zur Antwort

Hunde machen das, wenn sie ihren Magen "säubern" wollen. Vor allem bei Übersäuerung da kann der TA mit einer Art Milchlösung, die ihm ins Maul gespritzt wird, helfen. Wenn wir Sodbrennen haben, nehmen wir Maloxan z.B., das ist ein ähnliches Mittel. Das kostet nicht viel. Manchmal haben Hunde auch Haare im Magen-Darmtrakt stecken, dann fressen sie auch Gras, um das alles rauszubekommen. Dann würgen sie auch viel.

Wenn er damit nicht aufhört, solltest Du zum TA gehen und eine Schonkost geben (Reis mit Karotten matschig kochen, dazu etwas Hühnchenfleisch, ohne Salz, Fett und Gewürze!!!)

...zur Antwort

Kein Hund braucht Hundemode! Das ist Vermenschlichung und tut dem Hund auf keinen Fall gut! Ein Hund muß artgerecht behandelt werden und nicht als Modeaccesoire oder Modepüppchen. Die einzige Ausnahme sehe ich im Winter mit extremen Minusgraden bei Hunden ohne warmen Unterfell oder alte, kranke Hunde mit einem warmen, praktischem Cape zu schützen. Mehr nicht! Und ich behandel meinen Chihuahua (Championat auf int. und europ. Ausstellungen und Zuchtrüde und dort trägt keiner Mode) wie einen Hund OHNE Klamotten!

...zur Antwort

Die größte Rasse (Dogge) wird im Durchschnitt nur 7-9 Jahre alt, die kleinste Rasse (Chihuahua) dagegen kann 18-20 Jahre alt werden. Die Kleinrassen haben ein stärkeres Herz-Kreislaufsystem, sind meistens gute Langstreckenläufer und ausdauernder als Großrassen. Das Herz einer Großrasse muß mehr leisten als bei Kleinrassen, um den Kreislauf stabil zu halten.

...zur Antwort

Ohne Chemie geht halt nur das Herausziehen der bereits festgebissenen Zecken oder direkt bürsten nach einem Spaziergang. Das beste Mittel gegen Zecken ist leider Chemie, am besten als Spot On Advantix.

Allerdings hilft eine gesunde Ernährung auch. Ich barfe meinen Hund und wenn er 1 Zecke im Jahre hat, ist das schon viel. Bisher hatte er noch nichts und wir gehen täglich in den Wald.

...zur Antwort

Ich kenne nur Tanzschule Breuer und Tanzschule Dresen in Köln. Wie teuer die Stunden sind, kann ich nicht sagen, aber per google kannst Du sicher die Webseiten der Tanzschulen finden. In der Regel stehen dort auch die Kursgebühren.

...zur Antwort