Gutefrage.net?
Wie viel Spielraum hat ein Moderator wenn er eine Entscheidung treffen muss ob ein Beitrag gegen die Richtlinien verstößt oder nicht?
Das ist eine frage, keine Kritik!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
7 Antworten
Es kann da ja nur eine wie auch immer geartete grobe Leitlinie existieren.
Am Ende macht das aber nach meiner Erfahrung jeder Mod nach eigenen Richtlinien. Zumeist ist es eher eine stromlinienartige Buzzword-Moderarion. Eine Bewertung des Kontextes findet eh nicht statt, obwohl der eigentlich immer wichtig ist. Ein Widerspruch führt ebenso zu genauso oberflächlichen Betrachtung, selbst wenn man im Text des Situation nochmal darlegt.
Guten Morgen, Asurox1986.😊
Auch bei den Moderatoren sind sich nicht alle einig, somit kommt es da zu unterschiedlichen Entscheidungen und Handlungsweisen.
Es wird der Tag kommen, da entscheidet die KI..........
Mit lieben Grüßen, Renate. 😊
Sehr viel Spielraum. Da wird vollkommen unterschiedlich entschieden, je nachdem wer die Meldung bekommt.
Hey,
es gibt Leitlinien, an welchen sich unsere Moderatoren / UserModeratoren orientieren.
Solltest Du generell Zweifel an einer Entscheidung haben, hast Du immer die Option die Beschwerdefunktion zu nutzen.
Viele Grüße
Nina von gutefrage
Unsere Richtlinien sind öffentlich einsehbar. Sollte es nach einer Beschwerde noch Fragen geben, wende Dich gerne per Mail an uns.
Viele Grüße
Nina von gutefrage
Nur hilft das oft nichts.
gerade erst erlebt: mehrere Beiträge in einer Frage gemeldet, weil sich hinter mittlerweile 5 verschiedenen Accounts EIN UND DER SELBE USER verbirgt, der diese Accouns innerhalb weniger Tage erstellt hatte, nachdem die jeweils vorherigen wegen grober Regelverstöße gesperrt wurden. 2 seiner Antworten sind sogar identisch. Einer davon wurde gelöscht, aber keine Stunde später war der wieder da, weil sich der betroffene User beschwert hatte und der Mod wohl nicht die Begründung für die Sperre gelesen hat und auch nicht den Verlauf dieser Frage. Beschwerden gegen diese Entscheidung durch gleich 2 Nutzer haben garnichts gebracht, die Antworten und Kommentare stehen immer alle da, so wie auch die guten Bewertungen, die der User sich mit seinen vielen Accounts selber zuschanzt und auch die negativen, die er denen verpasst, die sich gegen seine Propagandavorstellungen stellen!
Beschwerden gegen Moderator Entscheidungen sind für gewöhnlich sinnlos. Ich möchte das Thema auch nicht weiter vertiefen, da Kritik an der Moderation nicht gerne gesehen wird.
Der Spielraum ist mehr als groß.
Sind die eher rechts, links angehaucht, sind die gläubig oder nicht, welche Laune oder sonstige Probleme haben die usw.
Haben die sich einmal an jemanden festgesaugt sind die unerbittlich. Bei mir wurden einmal am Abend so annähernd jeder Post "überprüft". Wissen die mal gar nicht weiter wird man mit der Standart- Bemerkung "Moderatorenentscheidung" rausgekegelt.
Ein ganz großes Problem für die Mods, und das ist als freundlicher Hinweis gemeint, ist das Erkennen von Lügen- Hass- und Fakeaccounts. Das können die einfach nicht. Ein angeblicher "Bitcoin-Milliardär" aus angeblich USA hat in den letzten 3 Monaten HUNDERTE Fakeaccounts eröffnet. Wir erkennen das sofort, die Mods nicht. Vorgestern eröffnet ein "8 jähriger" einen Account und berichtet über seinen Pinkelfetisch. Gelöscht nach mehreren Hinweisen.
Hier ist ein Tummelplatz für Lügen- Fake- und Hetzaccounts inklusive Trolle. Angeblich Millionen Mitglieder ? Ok aber zu welchem Preis ? 🙂
Hallo, die Leitlinien scheinen einen sehr großen Spielraum zu beinhalten, das ist nicht nur mir selbst sondern auch vielen anderen Nutzern in der Vergangenheit aufgefallen.
Es wäre vielleicht sinnvoll diese für uns Nutzer transparent zu machen, es ist oftmal nicht nachvollziehbar warum ein Beitrag Entfernt wird und ein anderer nicht.