Gurken bitter?
Huhu alle miteinander!
Ich habe selber Einlegegurken angebaut und sie trägt wirklich gut Früchte. Leider war nur die erste Gurke genießbar, alle die jetzt reif sind, sind super bitter. Wahrscheinlich durch den Wetterumschwung.
Mit Schale sind die Gurken ungenießbar, ohne die Schale geht es aber.
Meine Frage nun: Sind die Gurken einwandfrei zu genießen oder sind die giftigen Bitterstoffe auch ohne die Schale noch vorhanden und somit gefährlich?
Danke im Vorraus :)
3 Antworten
Einlegegurken soll man nicht wie Salatgurken essen, sondern eben einlegen.
Also die Gurken zunächst mit einem Zahnstocher mehrfach anstechen und diese Gurken 24 Stunden in Salzwasser legen.
Dann die Gurken in Einkochgläser setzen, Gewürze, Zwiebeln und Essigwasser auffüllen und diese Gläser dann in einem Einkochautomaten nach Vorschrift einkochen.
Dann hat man Gurkenkonserven für den Winter und ich glaube, von Bitterstoffen schmeckt man dann nichts mehr.
Gurken werden bitter, wenn es zu trocken ist, oder sie zu wenig Nährstoffe haben.
Das ist ein Schutzmechanismus gegen das Gefressen werden. Giftig ist das nicht. Man muss die Gurken dann von der Spitze zum Stiel hin schälen, die Bitterstoffe entstehen am Stiel, und so verteilt man die nicht über die ganze Gurke.
man muss die Pflanzen täglich gießen.
Mir hat man früher immer gesagt, das man wärend des Wachstums micht auf die Ranken treten darf, das die Frucht dadurch bitter wird.
Ist euch das passiert?
Habe ich eigentlich gemacht, nur habe ich gelesen, dass durch plötzliche Temperaturschwankungrn auch Bitterstoffe entstehen können. Danke für deine hilfreiche Antwort :)