Gürtel sitzt am letzten Loch was tun?
Habe mir einen Gürtel bestellt von Armani für 120 € habe eine Bundweite von 90 und habe die Größe 90 beim Gürtel genommen. Allerdings sitzt der Gürtel beim fünften Loch, sollte ich ihn zurückschicken und eine 85 kaufen?
3 Antworten
Ein Gürtel sollte immer korrekt im 3. Loch sitzen.
Deshalb rate ich Dir, den Gürtel kleiner zu bestellen, mit einem zusätzlichen Loch verliert er an der Optik, das würde ich nicht bei einem so wertigen Gürtel machen.
Viel Erfolg, dass er dann genau passt.
Alternativ kannst Du ein weiteres Loch mit einer Lochzange stanzen.
Solltest Du keine Lochzange haben ,ginge der Besuch bei einem Schuster oder bei Mister Minit und co.
Nein,die exakte Lochgröße gewählt,akkurat mittig ,wäre das so wie es in der Fabrik auch gemacht wird,professionell und keine Beschädigung.
Ja, das geht, aber der Gürtel könnte zu lang sein, wenn der Dorn im 6. Loch sitzt.
Noch ein Loch reindrücken lassen wäre auch eine Lösung. Vielleicht macht das ein Schuhmacher. Es gibt auch kleine Schlüsseldienste, die gleichzeitig Schuhe reparieren und Zeitungen verkaufen.
Allerdings ist 120 € nicht wenig, da fallen die Versandkosten nicht so ins Gewicht. Wenn Du den Gürtel umtauschst, hat das den Vorteil, dass er nicht zu lang ist, was anderenfalls wohl der Fall wäre.
Ein paar Zentimeter länger ist eher vorteilhaft.Ginge es um einen wirklich viel zu langen Gürtel ,ja dann zurückschicken.Und ....spätestens zu Weihnachten oder nach einer üppigen Mahlzeit kann da schon auch das fünfte Loch gut passen,oder auch das vierte angenehm sein.
Wenn ein paar Zentimeter eher vorteilhaft wären, wäre er doch ab Werk länger.
Ist der Mode unterworfen,kann je nach Marke und Modell unterschiedlich sein,tendenziell sind die heute kurz.
kann man das wirklich so machen? Weil man ja quasi den Gürtel beschädigt