Gruppenreguliertes Netzteil?
Hallo und zwar wollte ich fragen wie man ein Gruppenreguliertes Netzteil erkennt, da ich aufrüsten möchte aber erst sicher gehen muss, dass meins nicht gruppenreguliert ist.
2 Antworten
Von außen nicht wirklich zu erkennen, da müsste man ins Netzteil reinschauen. Oder nach Reviews/Bildern schauen
Um welches handelt es sich denn genau?
Aber ich habe bereits eine 1050Ti (75watt) und 16gb ram seit nem halben Jahr verbaut und bis jetzt gab es nie Probleme. Ich wollte mir halt jetzt nen I5-6400 holen und komme somit auf einen Verbrauch von 190 Watt. Glaubst du das Netzteile wird Probleme machen oder kann man das nicht sagen ? Lg
Nein wird keine Probleme geben
Hab nur gehört dass es nur halt nicht gruppenreguliert sein darf.
Komplexes Thema. Bei solch sparsamer Hardware ists im Prinzip egal ob Gruppenreguliert oder DC-DC (Oder 12V Only), problematisch werden gruppenregulierte Netzteile erst bei modernen GPUs (So alles ab GTX 9XX / Radeon Fury) mit hohem Verbrauch, da ist die Spannungsregulierung dann oft ziemlich mies. Ältere GPUs mit hohem Verbrauch (GTX 580 etwa) sind dagegen weniger ein Problem. Das hängt mit den Stromsparmechanismen zusammen, die es bei älteren Karten schlicht nicht gab, bei modernen GPUs kann es dagegen im Millisekundenbereich zu Lastwechseln im 500 Watt Bereich kommen
Habe das gefunden zum Thema :
Ein gruppenreguliertes Netzteil erzeugt verschiedene Spannungen, diese können sich "verschieben" wenn es große Last bei einem dieser Ausgeben gibt. Dies könnte rein theoretisch z.b. die Festplatten durch zu hohe Spannung zerstören.
Bei einem DC-DC tritt das nicht auf, und es kann auch nicht zu einem "summen" kommen.
Bei einfacheren "gruppenregulierten" Netzteilen werden die Nebenspannungen über zusätzliche Wicklungen direkt im Haupttransformator erzeugt, was den Nachteil hat, dass die einzelnen Spannungen anders als bei einem Modell mit DC-DC-Teil, nur gemeinsam und nicht einzeln geregelt werden können, was bei einer ungleichmäßigen Lastverteilung zu Problemen führen kann.
Bei dem von Dir genanntem Netzteil handelt es sich garantiert um ein "gruppenreguliertes" Netzteil.
Zudem hat es nur einen 10 poligen Stromstecker fürs Board, neue haben 24 Pole.
250 Watt - was möchtest Du damit aufrüsten. Nicht böse sein, ist ein China-Böller.
Bei dem von Dir genanntem Netzteil handelt es sich garantiert um ein "gruppenreguliertes" Netzteil
12V Only. Nicht Gruppenreguliert, nicht DC-DC
Zudem hat es nur einen 10 poligen Stromstecker fürs Board, neue haben 24 Pole.
10Pin ist was proprietäres, das hat nichts mit neu oder alt zu tun
Nicht böse sein, ist ein China-Böller.
Ist es nicht
Das kann ich leider nicht wirklich genau sagen, da es sich um ein Netzteil aus einem Office PC ohne Namen handelt.
Gibt es vielleicht eine Möglichkeit das Modell herauszufinden?
Lg