GRUB bootloader fedora eintrag fehlt?
Hallo! Ich habe heute Fedora Gnome Linux und Windows 11 Dualgebootet. Als ich dann wegen dem Problem, dass jedes mal wenn ich den Laptop zugeklappt habe, den Computer nicht mehr aufwecken konnte, den Befehl
grub2-mkconfig –o /boot/grub2/grub.cfg
eineingegeben habe, hat es etwas erstellt, aber ich bin mir nicht mehr sicher ob es Fedora 35 Workstation angezeigt hat. Auf jeden Fall steht jetzt beim Boot nur noch windows und UEFI settings an. Ich habe auch in /etc/default/grub die Zeile
GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT="quiet splash mem_sleep_default=deep"
(so ähnlich noch etwas länger)
hinzugefügt.
Mein Laptop ist Lenovo ThinkBook T15 G2 mit AMD Ryzen 7 4000.
LG ~Elite
1 Antwort
Wenn das eine frische Installation von Fedora war, kannst du das eigentlich auch einfach kurz neu installieren. Wäre die simpelste und einfachste Lösung.
Ansonsten musst du mittels einer Live-Session in das verlorene System chrooten und von dort aus Grub neu generieren. Eventuell hat das Fedora Image auch schon Reparaturwerkzeuge an Bord, welche das automatisch machen, das weiss ich aber grad nicht.
Was das Sleep-Problem angeht: Bei manchen Lenovo Laptops musst du im BIOS eine Option von "Windows" auf "Linux" wechseln. Dann sollte der Sleep auch ohne Probleme funktionieren.
Ja mein BIOS ist so speziell...
Da gibt es fast nichts zum Einstellen...
Ich gehe nicht davon aus, dass sich damit was dran ändert. Das Sleep Signal wird vom Kernel bzw. Systemd gehandelt. Dieses Signal kommt von der Hardware aus. Wenn dieses Signal nicht richtig vom Kernel entgegengenommen werden kann, bringt dir ein Distrowechsel nichts. Wie gesagt, die Einstellung im Bios ändern.
Ubuntu nutzt übrigens sowieso schon Gnome, nur ein wenig angepasst. Wenn du ein aktuelles Gnome willst, musst du 21.10 nehmen.
Hi! Ich hab es schon neu installiert. Da es aber immer wenn ich ihn zu klappe nicht mehr an geht, installiere ich lieber einfach Ubuntu und dann Gnome Desktop.
Danke für deine Antwort👍
SG