Großer Hund bei einer kleinen Person?
Hi kann eine kleine zierliche Person einen großen Hund als Haustier halten? Oder wird es da eher kritisch, wenn er sich mal von der Leine reißen sollte?
17 Antworten
Wenns danach geht dürfte ich meine Hündin nicht haben, sie ist mal in Panik verfallen und hat meine damals knappen 80kg einfach auf dem Boden sitzend (weil Backenbremse) hinter sich her geschleift. 35kg Schäfi.
Weil das aber absolute Ausnahmesituationen sind mache ich mir da keinen Kopp, in allen anderen Situationen hab ich sie gehalten bekommen obwohl ich nicht besonders kräftig bin (und "nur noch" 73kg wiege).
(weil Backenbremse)👍😂👍 Sorry, Kopfkino…😂😂😂 Kenne die Backenbremse aber auch 🙈
Hi,
Das an der Leine ziehen ist noch eines der kleinen Probleme, ich sehe bei ein großen Hund bereits logistische Probleme.
Fängt an beim Transport, so passt nicht jeder sehr großer Hund in jedes Auto rein, Kleinwagen sollte man da nicht fahren.
Hat der Hund Verletzungen oder Erkrankungen die dazu führen das er aus eigener Kraft nicht laufen kann so gilt es 50-80 kg im Notfall hochwuchten zu können um das Tier zum Tierarzt zu kriegen, passiert sowas beim Gassi gehen mitten in Wald wo evtl auch keiner ist der helfen kann so kommt man schnell in eine Notlage.
Was man leider auch häufig zur Seite schiebt ist der Umstand das Hunde ja auch alt werden und entsprechende Alterserscheinungen bekommen die bei sehr großen Hunden sehr früh sich einstellen (nach ca 5-7 jahren) man sollte also überlegen ob man wirklich den Platz und die Möglichkeiten hat den Hund bis zum Ableben zu behalten, dafür ist es sinnvoll ebenerdig zu wohnen da man den Hund unter Umständen sonst die Treppen nicht hochkriegt. Es kann sein das undicht wird, bei sehr großen Hunden kommt da unten leider ne Menge da raus,auch hier gilt es dann Lösungen zu finden. Durch Veränderungen des gangwerks kann es dazu kommen das der Hund im hohen Alter auf glatten Böden wie Laminat nicht mehr laufen kann auch hier muss man wieder Lösungen suchen.
Nicht zuletzt ist das auch ein Kostenfaktor, wenn ich mein Hundefutter hochrechne auf ein 60kg schweren hund anstatt 16kg so müsste der Hund 2kg davon fressen 😂 da wäre ich jeden Tag um die 7-8 EUR los, auf den Monat also 210,- EUR nur das Futter. Natürlich gibt es auch billigeres Futter aber zumindestens ich stelle da höhere Ansprüche und wäre mit einer geringeren Qualität langfristig unglücklich. Da braucht man sich nix vor machen der Halter ist quasi mit 😂 jeder will im Prinzip nur das beste für sein Hund.
Und um es abschließend zu beantworten auch wenn der Hund top erzogen ist kann es trotzdem immer Situationen geben wo nicht mehr hört und zieht und das hält man in der regel nicht zuverlässig genug hab schon gestandene Männer hinterherfliegen sehen , Hunde haben durch den heländegängigeren Allradantrieb ohnehin ungleich bessere Chancen, das ist schon bei deutlich weniger Kilo kein Zuckerschlecken.
Hallo,
Das kommt ganz darauf an. Bei uns im Ort gibt es eine alte Dame mit einem irischen Wolfshund. Da der vom Gemüt relativ einfach ist funktioniert das, denn festhalten könnte sie ihn definitiv nicht, eher darauf reiten. Sie lässt ihn allerdings auch immer frei laufen, auch auf der Straße.
Allerdings sind diese Hunde meist erst gemächlich, wenn sie etwas älter sind. In jungen Jahren können die schon auch mal in die Leine gehen und dann wird es interessant, ob man das als kleine, zierliche Person stemmen kann.
Lg
Einen grossen Hund führt man nicht mit Körperkraft. Da hätte man bei einem 30 Kilo Hund schon verloren.
Die Ausbildung und Erziehung eines Hundes der einem an Körperkraft weit überlegen ist, muss schon sehr sorgfältig sein um sicherzustellen dass man den Hund jederzeit ohne Gewalt im Griff hat. Das heisst der Hund muss Dich akzeptieren als "Führungsperson" und dazu gehört mehr als ihn an die Leine zu hängen.
Das Problem sehe ich eher darin dass man so einen grossen Hund nicht händeln kann wenn er z.B. älter wird und mal krank ist. Trägst Du den dann die Treppe hoch oder lädst ihn ins Auto usw ? Dann wird es schnell schwierig
Wenn der Hund richtig erzogen ist dann funktioniert das. Dann zieht er auch nicht an der Leine.