Großer Gehaltsunterschied Partnerschaft?
Hallo ihr lieben ich brauche mal ein Rat. Ich 27 bin vor knapp 3 Jahren mit meinem Freund 36 zusammen gekommen. Ich leide seit 10 Jahren an psychischen Problemen und chronischen Krankheiten die es mir unmöglich machen vollzeit arbeiten zu gehen. Mein Freund arbeitet bei Porsche und bekommt netto 4000€ ich arbeite beim Bäcker und bekomme ca 600€. Er wohnt im Eigentum (von seiner Oma geerbt und zahlt keine Miete) Er lebt einen ganz anderen Standart möchte jeden Tag essen gehen und 4-5 mal im Jahr in Urlaub was ich mir nicht leisten kann und nicht leisten muss da ich auch mit kleinen Dingen im Leben glücklich bin. Da er mich jeden Tag sehen will sagte er immer wieder es ist okay für mich wenn er mir das alles mitbezahlt und obwohl ich immer wieder das Gespräch gesucht habe weil ich ein so schlechtes Gewissen deshalb habe meinte er wieder er möchte uns das beiden ermöglichen also zahlt er das Essen gehen und die Urlaube. Natürlich gebe ich auch einen Teil dazu ich möchte mich schließlich auch beteiligen, lade ihn ins Kino ein, zum Frühstück etc. eben wenig und nur so wie es mein Geldbeutel zulässt. Wenn wir uns dann streiten haut er solche Sachen raus wie ich soll arbeiten gehen denn er finanziert mir alles und ich gebe nichts! Das tut mir extrem weh weil ich nicht aus Faulheit so wenig verdiene und ebenso versuche für unsere Freizeit beizusteuern. Mittlerweile fühle ich mich schon wertlos. Er hat auch schon öfter Äußerungen gemacht wie kann ich nur Bäckerin sein so kann man doch nicht glücklich sein usw. er erniedrigt mich ständig wegen dem geld er gibt mir das Gefühl das mich niemand will deswegen weil ich immer von meinem Partner abhängig sein werde
Ich frage mich auch wie soll ich jemals mit ihm zusammen leben? Das was ich dazu geben kann ist ein Tropfen auf den heißen Stein.
mittlerweile fühle ich mich wertlos
Was sagt ihr dazu?
4 Antworten
Vom ersten Tag an dem ich mit meiner Frau zusammen war, gab es nicht mehr, mein und dein, es war unser, sind aber auch mit der Kohle vernünftig umgegangen,
Da wir dann auch Nachwuchs bekommen haben, mußte es auch sein.
Nennst du das Liebe?
Er kann froh sein, daß er einen Job hat mit sehr gutem Verdienst.
Glück, daß er eine Eigentumswohnung geerbt hat.
Ihm geht's sehr gut, das weiß er nur nicht! Schade, daß manche Menschen das ausnutzen.
Überlege, ob es sinnvoll ist, so ein Leben zu führen. Wie heißt das Sprichwort, das auch zutrifft; "Wo eine Tür zuschlägt, öffnet sich eine andere". Probiere es aus? Du bist noch jung.
Ich sage dazu, dass er das Wort Freund nicht verdient, wenn er so mit dir bzw. über dich redet. Das ist würdelos und er zeigt damit, dass er dich nicht achtet.
Ich würde mir an deiner Stelle überlegen, ob ich unter diesen Umständen noch mit ihm Zeit verbringen will.
Das ist sehr kompliziert. Er benutzt seinen hohen Verdienst, um Macht auszuüben. Diese Macht solltest du ihm nicht geben. Bezahlt er gerne für dich...bitte. Er hat das dann dir gegenüber auch genau so zu formulieren. Du bist ihm dann nichts schuldig, das kannst du ihm auch ganz direkt sagen. Zögert er, steh zu dir selbst und bleib bei der nächsten kostspieligen Aktivität zu Hause. Ich denke du steckst da in einer wirklich kritischen Situation und auf Dauer solltest du dich auf keinen Fall "klein" vor ihm machen, das schädigt deine Seele.