Großbrief angeblich falsch frankiert?
Hallo, habe letzte Woche einen Brief zurückbekommen, der angeblich falsch frankiert gewesen war.
Abmessungen, Gewicht und auch alles sonstige erforderten ein Porto von 1,80 €, welches ich auch aufgeklebt hatte. Übersehe ich ggf. etwas?
Wie geht die Post damit um, wenn ich das nun reklamiere? Umschlag und Briefmarken sind ja unbrauchbar. Zudem habe ich den Weg zur Post.
Hat jemand schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht?
Danke für eure Antworten.
3 Antworten
Kann es sein, dass du Briefmarken benutzt hast, die bereits auf einem anderen Brief, der an dich adressiert war, aufgeklebt und ungestempelt waren? Die Sendungsverfolgung und dein zweites Bild lässt mich das vermuten.
Das wäre jetzt auch meine Frage gewesen. Dann hätte die Maschine das so für die Prüfung ausgeschleust, da der Matrixcode schon einmal eingelesen wurde.
Ev wertet die Post das nicht als Großbrief, sondern als Büchersendung, die hat ein anderes Porto
Die Frage, die dir gestellt wurde, ist ja schon mal Quatsch. Die Post hat selber einen Aufkleber draufgeklebt, dass es sich hier um einen Großbrief handelt. Und der kostet 1,80 €.
Mit dem Brief würde ich zur Post gehen, fragen, was sie von dir wollen und verlangen, dass er jetzt entgeltfrei versandt wird.
Aber: Fehler können immer passieren.
Super. Siehst du, Fehler passieren. Da war wohl jemand nicht ganz ausgeschlafen...🙂
Man erkennt nicht die Dicke. Großbriefmaße sind max. 35,3 cm x 25 cm x 2 cm und max. 500 g.
War er zu dick?
Danke für die Antworten. Der Brief ist nun noch einmal - entgeltfrei -auf dem Weg mit einem entsprechendem Vermerk der Annahmestrelle, dass alles korrekt frankiert war. Briefmarken waren neu, Brief war nicht zu dick, zu groß, zu schwer. Bin nun gespannt, ob der Brief seinen Empfänger endlich erreicht.