Grillfunktion in Backofen und Mikrowelle - wo ist der Unterschied?
sowohl mein Backofen als auch meine Mikrowelle hat eine Gril-Stufe. Wann nehme ich denn jetzt welches Gerät zum Grillen? - oder kommt das exakt auf's Gleiche heraus?
3 Antworten
Meine MW hat auch eine Grillfunktion wie auch mein Backofen.
Die MW nutze ich für kleine Gerichte - mal eine Portion, eben einen Toast übergrillen - den Backofen, schon wegen der höheren Leistung und Fläche und auch der Kombinationsmöglichkeiten mit anderen Einstellungen, für größere Gerichte.
Auch dafür gilt - wie bei allen Dingen: Versuch macht klug!!
Ich denke, da ist kein großer Unterschied, es kommt nur auf die Größe bzw. Menge des Grillguts an. Mit dem kleinen Grill sparst du beim Zubereiten kleiner Speisen eine Menge Energie.
Das ist keinesfalls das gleiche. Mickrowelle nimmt man zum erwärmen von Fertiggerichten die oftmals auch in dafür geeignete Behälter abgepackt sind. Diese kannst du dann natürlich nicht mit der Grillfunktion nutzen.
denn bei der Grillfunktion wird meist eine Heizspirale genutzt und die würde fast jedes Microwellen geeignete Geschirr zum schmelzen bringen
das war nicht meine Frage. Mikrowellen können heute sehr viel mehr als nur Fertiggerichte erwärmen. Und meine Mikrowelle hat eine Grillfunktion - insofern wird es doch auch eine Möglichkeit der Verwendung geben, oder?