grausamer Gott?
Gott hat, laut Bibel, den Teufel selbst erschaffen und lässt ihn Leute verführen. Und ein Gott, der selbst liebt, erwartet auch keine Liebe. Und der vernichtet auch niemanden und hätte Hiobs erste Familie auch nicht verrecken lassen
Wo in der Bibel steht, dass Gott den Teufel erschaffen haben soll ?
(Zitat aus einer Diskussion)
12 Antworten
Von wem auch immer dieses Zitat stammt, hat leider sehr wenig verstanden.
Satan selbst war am Anfang ein Engel gewesen, ein Cherub. Aufgrund seiner Eitelkeit ect. wollte er sich aber über Gott erheben, hat andere angestachelt, hat angefangen zu lügen ect. Daraufhin hat Gott ihn aus dem Himmel (ja, da fand die erste Sünde statt) geworfen. Dämonen (Satan ist der höchste der Dämonen) sind also gefallene Engel.
Wie wir Menschen haben auch Engel einen freien Willen. Die Freiheit, sich gegen Gott und das Leben mit ihm zu entscheiden.
Ein Gott, der selbst liebt, zwingt das Leben mit ihm auch niemandem auf. Das ist für uns bestimmt und das können wir annehmen, das können wir aber auch verwerfen.
LGuGS ♡
Hallo sraya,
auch wenn von Gott alles Leben stammt, hat er dennoch niemanden erschaffen, der böse ist, also den Teufel. So heißt es in der Bibel über Gott: "Der FELS, vollkommen ist sein Tun, Denn Gerechtigkeit sind alle seine Wege. Ein Gott der Treue, bei dem es kein Unrecht gibt; Gerecht und gerade ist er" (5. Mose 32:4).
Derjenige, der zu Satan wurde, war ursprünglich einer der vielen treuen Engel Gottes. Wie alle intelligenten Geschöpfe, besitzen auch Engel einen freien Willen, was natürlich auch die Möglichkeit einschließt, sich gegen Gott zu stellen. Das tat auch einer dieser Engel, der in seinem Herzen den Wunsch aufkommen ließ, selbst angebetet zu werden.
Er setzte diesen Wunsch in die Tat um, als er die ersten Menschen dazu verleitete, auf ihn zu hören, statt auf Gott. Dadurch machte er sich selbst zu Satan, denn dieser Name bedeutet in Wirklichkeit "Widersacher". Dass es sich bei ihm um ein real existierendes Wesen handelt, zeigt auch Jesus Christus, der von ihm als von dem "Herrscher dieser Welt" sprach (Johannes 12:31). Außerdem zeigt eine Begebenheit aus dem Leben Jesu, dass Satan eine Person ist und nicht lediglich das Böse verkörpert. Der Bibelbericht sagt:
"Dann wurde Jesus vom Geist in die Wildnis hinaufgeführt, um vom Teufel versucht zu werden. Nachdem er vierzig Tage und vierzig Nächte gefastet hatte, hungerte ihn. Auch kam der VERSUCHER und sagte zu ihm: „Wenn du ein Sohn Gottes bist, so sage diesen Steinen, dass sie Brote werden.“ Er aber antwortete und sprach: „Es steht geschrieben: ‚Nicht von Brot allein soll der Mensch leben, sondern von jeder Äußerung, die durch den Mund Jehovas ausgeht.‘ “
Dann nahm ihn der Teufel mit in die heilige Stadt, und er stellte ihn auf die Zinne des Tempels und sagte zu ihm: „Wenn du ein Sohn Gottes bist, so wirf dich hinab; denn es steht geschrieben: ‚Seinen Engeln wird er deinetwegen Befehl geben, und auf ihren Händen werden sie dich tragen, damit du deinen Fuß niemals an einen Stein stößt.‘ “ Jesus sprach zu ihm: „Wieder steht geschrieben: ‚Du sollst Jehova, deinen Gott, nicht auf die Probe stellen.‘ “
Wieder nahm ihn der Teufel mit auf einen ungewöhnlich hohen Berg und zeigte ihm alle Königreiche der Welt und ihre Herrlichkeit, und er sagte zu ihm: „Alle diese Dinge will ich dir geben, wenn du niederfällst und mir einen Akt der Anbetung erweist.“ Da sprach Jesus zu ihm: „Geh weg, Satan! Denn es steht geschrieben: ‚Jehova, deinen Gott, sollst du anbeten, und ihm allein sollst du heiligen Dienst darbringen.‘ “ (Matthäus 4:1-10).
Ein Zwiegespräch zwischen Jesus und dem Teufel war nur möglich, wenn es sich bei ihm um eine Person handelt. In dem zitierten Text fällt auch eines auf: Satan bot in einer seiner Versuchungen Jesus alle Königreiche der Welt an. Das konnte er nur tun, wenn er auch im Besitz dieser Königreiche gewesen ist.
Daraus ist abzuleiten, dass Satan ein sehr böses Geistwesen ist, der unsichtbar Macht über die Menschheit ausübt. Das ist in Übereinstimmung mit dem, was der Apostel Johannes in einem seiner Briefe schrieb: "Wir wissen, dass wir von Gott stammen, aber die ganze Welt liegt in der [Macht] dessen, der böse ist." (1. Johannes 5:19).
Es ist also wichtig, sich nicht nur über die Identität des Satans im Klaren zu sein, sondern sich auch vor seinem Einfluss in Acht zu nehmen. Die Bibel liefert uns eine Fülle von Informationen, die uns dabei behilflich sind. Allein schon aus diesem Grund lohnt sich ein genauer Blick in die Bibel.
LG Philipp
Gott hat alle Engel erschaffen, und sie waren ursprünglich gut. Der Teufel war einst einer dieser Engel, bekannt als Luzifer. Er fiel jedoch in Sünde, weil er sich gegen Gott auflehnte. In der Bibel wird dies nicht explizit beschrieben, sondern mehr angedeutet, beispielsweise in Jesaja 14,12-15 und in Ezechiel 28,12-17. Diese Stellen sprechen über den Fall eines Engels durch Stolz.
Die Freiheit, die Gott allen vernunftbegabten Wesen gibt, einschließlich Menschen und Engeln, ist ein Zeichen seiner Liebe. Er zwingt niemanden zu lieben oder ihm zu folgen.
Die Geschichte von Hiob ist komplex und herausfordernd, aber sie zeigt, wie Hiob trotz seiner Prüfungen zu Gott stand und schließlich gesegnet wurde. Es ist keine Aussage darüber, dass Gott Grausamkeit billigt, sondern vielmehr ein tiefes Lehrstück über Vertrauen und Standhaftigkeit im Glauben.
Letztendlich ist die Liebe Gottes bedingungslos und er will das Beste für alle seine Geschöpfe, auch wenn das manchmal schwer zu verstehen sein mag.
Hiob ist ein interessantes Lehrstück.
Hiob versteht nicht, warum Gott ihn straft, wo er doch alles richtig gemacht hat.
Seine drei Freunde wollen das auch nicht glauben und sagen immer "irgendwas wirst Du schon falsch gemacht haben..".
Aber Hiob sagt: "Ihr Theorie-Schwätzer und leidigen Tröster, schaut doch in die Welt, wie oft wird der Ungerechte und Frevler gesegnet. Es ist doch nicht so wie ihr es euch in Euer Theologie ausmalt !
Ich bin im Recht ! Und Gott ist im Unrecht ! Wenn er nur kommen wollte und mit mir rechten !"
Und dann kommen die Reden des Elifas - ich denke eine Art Engel - und dann der Auftritt von Gott selbst. Und in dieser Begegnung erkennt Hiob ein Geheimnis: Er kann nicht mit Gott rechten. Er kann die Ebene Gottes nicht durch Taten erreichen - egal wie toll er lebt. Da ist etwas Trennendes zwischen den Menschen und Gott.
Dieses Stück weit auf Jesus hin, der erst kommen musste, und den Menschen die Möglichekeit gibt, Kinder Gottes zu werden und eine echte Beziehung zu Gott zu haben. Jesus überwindet die Trennung (="Sünde" und ich meine jetzt keine speziellen Taten sondern den Zustand der Welt und der Menschen) und macht es den Menschen möglich durch Demut ("Herr, ich brauch Dich!") und Annahme zu Gott zu kommen, nicht durch eine Liste von Geboten und durch die eigene Leistung nach diesen zu leben.
Da ist etwas Trennendes zwischen den Menschen und Gott.
Dieses Stück weit auf Jesus hin, der erst kommen musste, und den Menschen die Möglichekeit gibt, Kinder Gottes zu werden und eine echte Beziehung zu Gott zu haben. Jesus überwindet die Trennung (="Sünde" und ich meine jetzt keine speziellen Taten sondern den Zustand der Welt und der Menschen) und macht es den Menschen möglich durch Demut ("Herr, ich brauch Dich!") und Annahme zu Gott zu kommen, nicht durch eine Liste von Geboten und durch die eigene Leistung nach diesen zu leben.
Exakt. Deshalb ist auch der Vorhang zum Allerheiligsten gerissen✝️
Der Teufel (für den in der Bibel auch die Begriffe Satan, Luzifer, Leviathan, Schlange, Drache verwendet werden) war ein höherer Engel (Engelfürst), der seinen freien Willen dazu verwendet hat, von Gott abzufallen, da er selbst wie Gott sein wollte. Er verführte einen Teil der Engel dazu, seiner Rebellion zu folgen. Die von Gott abgefallenen Engel werden als Dämonen bezeichnet.
Der Teufel ist nur ein Geschöpf Gottes und hat überhaupt keine Macht, wenn es um das Gericht und die Zeit nach dem Tod geht. Auf keinen Fall wird der Teufel in der Hölle herrschen. Ganz im Gegenteil wird er für seinen Ungehorsam und sein Fehlverhalten bestraft werden. In dieser Zeit darf der Teufel noch in bestimmten Bereichen wirken. Doch sein Ende ist vorgezeichnet:
- "Und der Teufel, der sie verführt hatte, wurde in den Feuer- und Schwefelsee geworfen, wo das Tier ist und der falsche Prophet, und sie werden gepeinigt werden Tag und Nacht, von Ewigkeit zu Ewigkeit" (Offenbarung 20,10).
Jesus sagte über den Teufel:
- "Der war ein Menschenmörder von Anfang an und steht nicht in der Wahrheit, denn Wahrheit ist nicht in ihm. Wenn er die Lüge redet, so redet er aus seinem Eigenen, denn er ist ein Lügner und der Vater derselben" (Johannes 8,44).
Wo in der Bibel steht,
Nirgends - das haben sich Menschen ausgedacht wie vielen anderen Unsinn auch.
Auch wenn es in den Schriften des AT stehen würde, wäre dies doch nur die Phantasie der Autoren dieser Schriften.
Ansonsten ist "der Teufel" nur eine allegorische Figur welche für "das Böse" steht besonders für die Lüge, Unwahrheit.
Oh ja👍🏼
Im Endeffekt hat Gott Hiob hier auch das Leben gerettet. Der Satan hätte ihn und seine Familie auch so angerührt, völlig egal, was Gott sagt. Durch diese Wette hat Gott aber wunderbar die Bedingung stellen können, ihn am Leben zu lassen.