Gran Reserva 1948 geniessbar?

2 Antworten

Hallo

Gran Reserva 1948 geniessbar?
Ich habe noch eine Flasche Cosecha 1948 Gran Reserva von Senorio.S.A. Sie war sehr teuer und ich möchte sie nicht einfach so wegkippen. Hat jemand Erfahrung bzw. kann mir einen Rat geben?

Fotos, aus denen ein allgemeiner Zustand ableitbar ist und die aktuelle Füllhöhe der Flasche, wären hilfreich gewesen, außerdem Aussagen der Lagerung über die 76 Jahre.

Normalerweise sind spanische Weine nicht für eine solch außerordentlich lange Zeit der Lagerung gemacht. Das scheint hier zumindest ansatzweise anders zu sein. Trotzdem, 76 Jahre ist eine extreme Zeit, die selbst beste und schwerste Bordeauxweine, nur in absoluten Topp Jahren schaffen. Ein Gran Reserva ist zumindest schon Mal eine gute Voraussetzung.

Ich kenne diesen Wein nicht persönlich.

Ich habe auch keine Infos zu dem Jahrgang 1948, in Spanien. Ich weiß, dass der Jahrgang für Bordeauxweine nur mittelmäßig gewesen ist. 1947 und 1949 waren für Bordeaux absolute Spitzenjahrgänge.

Nachfolgend eine Ausführung zu den Weinen des Weingutes und des Jahrgangs. Dort ist von "sherryartig" zu lesen. So schmecken ältere Weine normalerweise, wenn sie längst über ihre Zeit sind, aber durchaus noch trinkbar.

Bodegas del Senorio Cosecha Gran Reserva 1948: Die Weine werden aus roten Garnacha Trauben gekeltert, mit traditioneller und wegen des hohen Öchslegrades sehr langsamen Gärung der ganzen Traube. Die Weinberge liegen auf 600 m Höhe und produzieren im Schnitt 2.000 kg Trauben pro Hektar. Die Trauben werden von Hand gelesen. Die Lese beginnt ab dem 15. November, wodurch eine Überreife der Trauben erzielt wird. Nach der malolaktischen Gärung wird der Wein geklärt und gefiltert, um dann während 8 Tagen auf -6°C gekühlt zu werden. Nach einer erneuten Filterung wird er in Eichenfässer gefüllt, wo er mindestens 12 Jahre reift. Der Wein schmeckt sherryartig und die Bodegas del Senorio gibt eine “Trinkgarantie” auf alle Jahrgänge!

Ohne nähere Angaben, Fotos, die Art der Lagerung, etc. zu kennen, wären es Mutmaßungen hier eine Aussage zu treffen, wie der Zustand Deines Weines ist. Daran werde ich mich nicht beteiligen. Es wäre ein Blick in die Glaskugel.

Du kannst die Flasche problemlos irgendwann öffnen und probieren. Aus medizinischer Sicht ist das nie ein Problem. Alkohol desinfiziert und ein verschlossener Wein wird nicht in der Art schlecht, wie Brot irgendwan anfängt zu schimmeln und nur noch entsorgt werden sollte. Wein wird lediglich ungenießbar, aber das lässt sich herausschmecken.

Der wahrscheinlich sehr hohe Alkoholgehalt Deines Weines würde für ihn sprechen. Trotzdem ist es eher unwahrscheinlich, dass dieser Wein noch einen Genuss darstellt.

Öffnen, probieren und entscheiden... trinken oder ab in die Tonne.

Alles Gute Dir... und bleib gesund

Gruß, RayAnderson  😉

Bild zum Beitrag

Veränderung der Farbe von Rotwein, mit zunehmender Reife (von links, nach rechts)

 - (Haltbarkeit, Wein, Sommelier)

Das scheint wirklich eine Rarität zu sein. Also erstmal viel zu schade, diesen wegzukippen. Allerdings hängt das Geschmackserlebnis stark von mehreren Faktoren ab:

Lagerung

Farbe/Klarheit des Weins

Zustand der Flasch

Geruchs-/Geschmackstest

Um ganz sicher zu gehen kann man auch bei einen Sommelier in einem guten Restaurant nach Rat fragen. Oft kann dieser einschätzen ob alte Weine noch Genießbar sind, ohne die Flasche zu öffnen.