GPU upgrade auf Asus P6T mainboard?

3 Antworten

GTX 1080 Ti passt, egal ob 2 oder 3 Lüfter, Unterschied is nur Kühlung und Lautstärke. Netzteil genug Watt?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Freelancer | Bachelor of Science

Windoofs10  11.12.2024, 13:27
GTX 1080 Ti passt

Aber nicht zu einem i7 der aller ersten Gen...

IntPtr  11.12.2024, 13:28
@Windoofs10

Der i7 X980 bottleneckt bisschen bei einer GTX 1080 Ti, aber für 1080p geht’s trotzdem klar. Besser als nichts upgraden.

Windoofs10  11.12.2024, 13:30
@IntPtr
Der i7 X980 bottleneckt bisschen bei einer GTX 1080 Ti,

Ein bisschen😅.

Ein i7 4770k bottleneckt bereits eine GTX 1070.

Und die CPU hat doppelt so viel Performance im Singlecore und die Karte 40-50% weniger Leistung als eine 1080 Ti.

Havoc16 
Beitragsersteller
 11.12.2024, 13:31
@IntPtr

Was ich auch noch dazu hohlen könnte wäre die i7 x990 die hat ein wenig mehr GHz als die x980. Das wäre aber auch Schlussstrich bei dem Mainboard, vermute ich mal nach meinem wissen's. Einen Ganz upgrade kann ich mir halt hingegen nicht leisten zur Zeit.

IntPtr  11.12.2024, 13:33
@Windoofs10

Ja, stimmt, Singlecore-Perf von X980 is mies. Aber für Budget-Gaming und 1080p noch okay, wenn man nicht ultra krass auf max Settings besteht. Wenn nicht 1080 Ti dann GTX 1660 Super.

Windoofs10  11.12.2024, 13:33
@Havoc16

Was ist denn dein Budget?

Ich denke, es wäre sinnvoller, Mainboard und CPU upzugraden und dann eine etwas schwächere Grafikkarte zu nehmen.

Weil ein i7 der ersten Generation mit einer GTX 1080 Ti... das wird nicht funktionieren.

Mit ganz viel Glück eine 1650 oder 1060, aber mehr kann man damit vergessen.

Windoofs10  11.12.2024, 13:34
@IntPtr

Ja, dann lohnt sich aber eine 1080 Ti nicht.

Da hätte der FS mit einer 1650 oder 1060 mehr Freude.

IntPtr  11.12.2024, 13:35
@Windoofs10

@Havoc16 genau, es wird sehr knapp das es funktionieren wird, bottleneck will auch nicht jeder haben, ich musste mich damals damit abfinden und es war grauenvoll, hol eher ein i5 11400f oder sowas zum anfang und die gtx 1050 ti darauf das hatte ich damals das passt erstmal für den anfang, dann kann man später mit rtx 3060 fortfahren.

Havoc16 
Beitragsersteller
 11.12.2024, 13:35
@Windoofs10

Gerade so 400-500 Euro aber ich hätte dann halt eher vorgehabt mir direkt eine Asus Strix da zu holen mit einer i9 irgendwann aber bis dahin wird das noch ein Jahr dauern weshalb ich mir überlege halt ein kleines upgrade zu machen was ich noch lohnen könnte.

IntPtr  11.12.2024, 13:37
@Havoc16

Wenn's so ist dann eher eine GTX 1650 bis du dann dein komplettes Setup holst. Das wird erstmal reichen wie der gute Herr oben auch sagt.

Windoofs10  11.12.2024, 13:38
@IntPtr

Ich meine: hätte der FS wenigstens mal Sockel 1150 oder 1151 wäre das ja okay, aber Sockel 1366 ist halt echt alt.

Für Office und zum arbeiten reicht so ein i7 immernoch, aber für größere Karten?

Naja...

Zumal er dann auch noh PCIe-Bottleneck hat.

Windoofs10  11.12.2024, 13:40
@Havoc16

Achso okay.

Mit 400-500€ kann man einiges anfangen.

Damit kannst du deinen PC komplett aufwerten.

Kannst ja mal nach einem gebrauchten Board mit AM4-Sockel und einem Ryzen 5 5500 oder 5600 und einem 16 oder 32GB RAM-Kit.

Dann kannst du dir locker die 1080 Ti holen :).

Havoc16 
Beitragsersteller
 11.12.2024, 13:44
@IntPtr

Wäre eine gewisse Ausführung dabei auch noch sinnig oder soll ich stumpf bei einer ganz normalen 1650 bleiben (Keine super oder ti)

IntPtr  11.12.2024, 13:48
@Havoc16

Eine normale GTX 1650 reicht, da du ja eh dann in einem Jahr komplett upgradest.

Havoc16 
Beitragsersteller
 11.12.2024, 13:48
@Windoofs10

Okay ich schau da auch mal rein danke!

Havoc16 
Beitragsersteller
 11.12.2024, 13:48
@IntPtr

Das stimmt, okay danke dir!

Gnurfy  11.12.2024, 22:22
@Havoc16

Bitte keine bekloppte Intel Core i9 irgendwas, denn dasistfür GäGaming allesamt Müll. Eine solide i5-xx600K oder max. i7××700K von Intel, wenn Du AMD Ryzen nicht willst. (warum auch immer)

i9 ist für simples Gaming Müll und rausgeworfenes Geld.

I5-12600K(F) und GTX 1070 /1080 bringen Dich bereits innerhalb Deines Budgets vs. i7-980 + GTX 1050Ti EXTREM weit nach vorne mit dann 2 × 8 GBB DDR4-3200 RAM.

Havoc16 
Beitragsersteller
 11.12.2024, 13:25

Netzteil hat 550/600 Watt

IntPtr  11.12.2024, 13:26
@Havoc16

Reicht knapp für ne GTX 1080 Ti, aber besser wäre um die 700W

Also bei deiner Hardware müsstest du, um upgraden zu können einiges an Hardware ersetzen.

Dein i7 kommt mit der 1050Ti gerade noch so zurecht, aber eine 1080 Ti kann man damit komplett knicken.

Woher ich das weiß:Hobby – Habe in dem Bereich schon Erfahrungen sammeln können

Ich würde Dir da insbesondere für entsprechend ältere Spiele in höheren gewollten Auflösungen eher eine solide GTX 1070 vorschlagen. Damit machst Du bei diesem CPU-Unterbau z.B. für WQHD nichts verkehrt.