Gpu Marke?

9 Antworten

Hallo,

ich habe den Systempartner "Power Color" am liebsten.

Bild zum Beitrag

PowerColor stellt größtenteils  Grafikkarten mit  Chips auf  AMD-Radeon-Basis [1] her, allerdings werden auch Grafikkarten mit  Nvidia-Chips unter dem Namen „Zogis“ hergestellt. Das Unternehmen stellt die Karten für Low-End- sowie auch für  High-End-Rechner (meist  Gamer-Computer) her. Letztere besitzen nicht selten eine Werks übertaktung.

Red Devil oder Red Dragon sind da schon die volle Qualität.

Beispiele:

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Hansi

 - (Gaming PC, GPU, Asus)  - (Gaming PC, GPU, Asus)  - (Gaming PC, GPU, Asus)

Hatte bisher immer eine von Asus, da ich Asus fanboy bin, die sind aber meist etwas teurer als andere Hersteller.

Woher ich das weiß:Hobby – Computer-En­thu­si­ast

MSI und Gigabyte sind aktuell nach meinem Infostand die besten Custom-Designer.

ASUS hat die letzten Jahre leider viel verbockt und zu viel Fokus auf ihr ROG gelegt anstelle die früher bekannte Qualität zu behalten. Bei ASUS geht mittlerweile leider PR weit vor Qualität, finde ich schade weil ich in Vergangenheit gerne und nahezu ausschließlich ASUS genutzt hatte.

Für Radeon-Karten gibt es noch ein paar weitere Custom-Designer wie Power Color oder XFX, aber auch da gibt es Karten von Gigabyte oder MSI.

Was aber ist der Unterschied?

Nun, in erster Linie unterscheiden sich die ganzen Custom-Designs nur anhand des Kühlkonzepts. Was die Leistungsdaten betrifft bewegen sich die meisten Custom-Designs in einem sehr ähnlichen Rahmen. Die Leistungsunterschiede sind kaum zu spüren.

Das Kühlkonzept hingegen macht den Unterschied und da sollte man für eine Gaming-Karte nach Möglichkeit immer auf ein Konzept mit 3 Lüftern setzen. 2 Lüfter kann man noch machen, aber ich bin da kein Fan von.

Ein weiterer Unterschied ist die Möglichkeit der Übertaktung der GPU, hier muss man aber sagen kann man mit Übertakten kaum nennenswerte Leistung rausholen. Viel interessanter ist hier jetzt eher das Undervolten geworden, also Leistung zu reduzieren um die Effizienz zu erhöhen.

Gigabyte erlaubt als einziger Custom-Designer ein Power-Limit von 130% während die anderen Designer meist nur bis 110 oder 115% gehen. Damit erhält man jetzt keinen massiven Leistungszuwachs, erlaubt der Karte aber mehr Spielraum beim ausleben ihrer Leistung indem der Karte mehr Leistung zur Verfügung gestellt wird.

Wenn man mich fragt welchen Custom-Designer man wählen sollte, dann fällt aktuell die Wahl m.E. klar auf MSI und Gigabyte.

Gainward hatte früher sehr starke Grafikkarten, die haben aber meistens sehr laute Lüfter was diese Karten im hohen Lastbereich unerträglich macht. ASUS hat massiv an Qualität verloren und diese durch starke PR ersetzt. PALIT und Co. kann ich nicht wirklich beurteilen, ich meine aber das man diese eher im 'neutralen' ansiedeln kann.

Gibt mittlerweile fast keine Unterschiede mehr, solange zu bei den grossen Bekannten Hersteller bleibst.

Wahrscheinlich nvidia.

Die machen ja auch eigene founders edition karten. Die sind meist am besten.

(Also, für normale endverbraucher, wenn man da irgendwie mit flüssigstickstoff extreme overclocking macht oder so ist das was anderes.)


olfinger  03.02.2025, 09:12

Die Founders-Edition (kurz FE) sind im Vergleich zu den Custom-Karten eigentlich nicht sonderlich gut. Die FE sind halt die ersten Karten die man auf dem Markt findet, aber das macht sie nicht besser.

Die Custom-Designer (MSI, Gigabyte und Co.) machen ihre Designs ja nicht weil ihnen Langweilig ist, sondern weil sie von Werk aus die Chips überarbeiten/übertakten und dem ganzen ein angepasstes Kühlsystem verpassen.

Ich würde IMMER eine Custom-Design einer FE vorziehen, ohne wenn und aber.

Mit Stickstoff und Co. hat das nichts zu tun, dass ist sowieso eine ganz andere Liga des Overclocking.

SetsunaKyoura  03.02.2025, 08:32

Wenn man so eine Karte überhaupt bekommt...

jort93  03.02.2025, 08:33
@SetsunaKyoura

In der regel schon.

Aber die neuen 50xx karten gibts aktuell eh kaum, bei keinem hersteller, viele sprechen von einem "Paper launch".