Glück?

6 Antworten

Glück / Glücklichsein ist für mich eher eine "Situationsbedingte Momentaufnahme". Ich kann glücklich sein im Urlaub, weil es eine wunderschöne Situation ist. Ebenso kann ich glücklich sein, wenn ich einen Porsche kaufe - aber auch kann ich glücklichsein, wenn ich mir im Leben was gönne.

Der Übergang vom "Glücklichsein" zur Normalität ist aber fließend und ergibt sich in einer gewissen Zeit in dem Zustand zum "Zufriedensein/Normalität". Was ich damit ausdrücken möchte ist: Glücklichsein ist viel mehr eine Momentaufnahme von einer Situation, die Endorphine auslöst. Je mehr man sich an dieser Situation / Zustand dann aber gewöhnt hat, wird es zur Normalität und der Übergang geht zum "Zufriedensein" hinüber.

Was Dich aber letztendlich "glücklichmacht / zufriedenstellt" - das ist jedem Menschen selbst überlassen. Da unterscheiden sich die Interessen und Ansichten komplett.

lg

Das zu tun, was das eigene Herz erfüllt, wie zB gut für die Menschen zu sorgen, die man liebt. Das zu schätzen was man hat (=Fülle) im Gegensatz zum Mangelbewusstsein, das entsteht, wenn man sich zu sehr auf das fokussiert, was man nicht haben kann.

Hab vor kurzem die Gesetze der Gewinner von Bodo Schäfer gelesen. Mich persönlich hat das Buch erreicht. Stell dir Challenges und schreibe sie auf wenn du sie erfolgreich gemeistert hast. Scheiß auf jeglichen Neid und negativer Kritik anderer. Handle nach deinen Bedürfnissen und vergeude nicht unnötig deine Zeit. Hinterfrage niemals deine Entscheidungen und sei froh was du hast. :)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Mache worauf du gerade Lust hast probiere neues, wie zum Beispiel Sport(bei mir Basketball).

Ein einfaches Leben macht in der Regel glücklicher als ein stressvolles Überleben.