Gleichung nach y in mathe?
Ich muss diese Gleichung wie folgt lösen. Allerdings weiß ich nicht,ob ich,wenn ich eben durch 6 teile,nur die 2x und die 6y durch 6 teilen muss,oder auch die -4.
9 Antworten
in diesem Fall musst du durch beides teilen weil ein minus/plus davor steht, wenn ein mal oder geteilt zwischen der 2x und der 4 stünde müsstest du nur durch eines von beiden teilen :D
Der Gedankenstrich und die Rechnung dahinter betrifft die GESAMTE Gleichung, also beide Seiten mit all ihren Gliedern!
Alles was hinter dem Befehlsstrich steht, bezieht sich auf die gesamte Gleichung, nicht nur auf einen Teil der Gleichung.
Du musst natürlich beide Seiten der Gleichung komplett durch 6 teilen und nicht nur einen Teil davon. Sonst wäre es keine Äquivalenzumfürmung.
Also auch die -4 muss durch 6 geteilt werden.
Du benutzt das falsche Werkzeug! Leg den Füller bitte weg, und nimm Dir einen Bleistift, ein großes DIN A3 Blatt, und einen nicht-schmierenden Radiergummi, sodass Du einfach korrigieren und verschiedene Rechenwege auf einem Blatt vergleichen kannst.
In der Klausur nimmst Du einen Kugelschreiber mit weicher Tinte, der Dich schneller schreiben lässt, als mit Deinem Füller. Das spart Dir Zeit, um Deine Ergebnisse zu verfeinern.
2x - 6y = 4 || -4 +6y
2x - 4 = 6y || :6
(1/3)x - (2/3) = y
Siehst Du den Ursprung, und kannst Du das Steigungsdreieck einzeichnen?
Sprich mit Deinem Klassenstreber darüber ;-)

Auch die 4...
"nur durch eines von beiden teilen "; etwas verwirrend, nein dann teilst du auch beides, aber nicht extra! Am Einfachsten ist Erklärung, die gesamte Gleichung, also ALLE Glieder müssen der Rechnung unterliegen!