Gleichgross oder gleich gross?
Schreibt man dieses Wort getrennt, oder doch zusammen?
3 Antworten
Im Zweifelsfall schreibe doch einfach 'genau so groß'. Ich bin ja noch vom alten Schlag, halte von der RF garnichts, schreibe so, wie ich es immer tat. Meine (alte) Logik sagt mir, daß es eigentlich zusammen geschrieben müsste. Es ist m.E. ein Unterschied: denn wenn man sagt 'gleich groß' so interpretiere ich es als zeitlich gemeint, also 'er ist gleich groß, warte noch ein Weilchen, gleich ist er groß...'. Die Betonung macht hier den Unterschied. Wie gesagt, das ist meine persönliche Meinung Es ist wohl an der Zeit, entweder eine erneute RF in Gang zu setzen, oder den alten Zustand wieder herzustellen. Ich wäre für Letzteres, denn dann könnte ich wieder als Lektor tätig sein....
Man schreibt es getrennt= gleich groß, und mit sz ( ß )
Außer, wenn alles in Großbuchstaben geschrieben wird, da es kein großes ß gibt. Deswegen steht auf manchen Schildern ja auch "xy-STRASSE", obwohl es ja Straaaaaaaaaaaße ausgesprochen wird :D
auseinander: gleich groß
beim** langen** Vokal ( ß ) z.B. Fuß beim** kurzen** Vokal ( ss ) z.B. Fass