Glaubt ihr YouTube wird es in 80 Jahren noch geben?

Das Ergebnis basiert auf 19 Abstimmungen

Nein eher unwahrscheinlich 68%
Ja glaube ich 32%

11 Antworten

Ja glaube ich

Das ist ein echt langer Zeitraum.

Ich musste ein bisschen überlegen, bis ich zu meiner Auswahl gekommen bin – aber so richtig sicher war ich mir nicht.

Ich kann nur mit dem Argument kommen, dass YouTube sehr populär und eine der meistbesuchten Seiten im Web ist. Der stärkste Online-Konzern Google hat keine eigene Videoplattform erschaffen (wobei es die früher tatsächlich gab), sondern hat YouTube übernommen – weil es schon damals so stark und "aufstrebend" war.

Auch wenn sich YouTube sehr stark von "Broadcast Yourself" wegbewegt hat, hat man als Nutzer weiterhin die Möglichkeit, einfach seine eigenen Clips hochzuladen und zu teilen. Mit etwas Glück kann man dabei sogar eine Zielgruppe für seine Inhalte begeistern. Dasselbe gilt für Firmen, die ihre Marketing- oder Werbevideos online stellen und ggf. sogar direkt als Google-Anzeigen schalten können. Somit hat YouTube derzeit das absolute Monopol, wenn es um kostenlose On-Demand-Videoinhalte zu jeglichem Thema geht.

Ein weiterer Vorteil an YouTube ist, dass die breite Masse so stark an YouTube "gebunden" oder zumindest gewöhnt ist, dass eine bewusste Umentscheidung zu einer anderen Plattform eher die Minderheit darstellen wird. Solange YouTube in der Form nutzbar ist, wie es aktuell der Fall ist, wird sich am Nutzerverhalten so schnell nichts ändern.

Nun die Frage, wie lange es überhaupt noch solche Inhalte geben wird. Bei 20 Jahren wäre ich mir relativ sicher, aber hier geht es um den vierfachen Zeitraum. Das ist eine sehr lange Zeit.

Entgegen anderer Antworten bin ich nicht der Meinung, dass sich die Technik so schnell weiterentwickelt, dass es "etwas anderes" geben wird. Das Internet ist eine unübertreffliche Erfindung (zumindest verglichen mit der Vergangenheit), es ermöglicht Kommunikation in sämtlichen Bereichen und auch wenn ich glaube, dass sich die Endgeräte und Austauschmöglichkeiten noch stark ändern können – die Netzwerke selbst werden wohl so oder so ähnlich bestehen bleiben. Man muss nur einmal überlegen, dass man theoretisch in nicht einmal einer Sekunde ein Datenpaket von Europa nach Australien senden kann. Die Technik finde ich auch aus heutiger Sicht teilweise noch unbegreiflich.

Außerdem bin ich der Meinung, dass sich der Mensch früher oder später zurück entwickeln wird. Wenn man sieht, wie sich heutzutage im Internet "unterhalten" wird (egal ob Rechtschreibung oder die grundsätzliche Art und Weise), und sich das denke ich auch auf die grundsätzliche Kommunikation auswirken wird, ist das schon mal der erste Schritt in Richtung "Devolution" (hab gerade mal gegoogelt, das Wort gibt es zwar, bedeutet aber etwas ganz anderes... 😅).

Also wenn es der Mensch bis dahin nicht geschafft hat, die Erde komplett zu zerstören und sie für den Menschen unbewohnbar zu machen, dann halte ich es für realistisch, dass es YouTube noch gibt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich nutze YouTube seit 2008 fast täglich

ich glaube schon, aber nicht in dieser form.

Die ganzen videos auf youtube wird man schwer auf einer anderen platform hochladen können, deshalb wird meriner meinung nach youtube, zumindest in einer, irgendwie bestanden bleiben oder vielleicht einen krassen "umzug" machen.

Sie könnten in dieser zeit namen, logo, server wechseln oder viele alte unbedeutende videos/kanäle löschen, aber ich bin der meinung, dass es irgendwie noch etwas geben wird, dass von youtube stammt

Nein eher unwahrscheinlich

Also wenn, wird es ein ähnliches Schicksal wie MySpace erleiden.

Schon jetzt gibt es massive Kritik an YouTube und immer mehr Menschen sehen sich nach Alternativen um.

Sobald eine beliebige andere Videoplattform eine gewisse Popularität erreicht, wird es einen radikalen Umstieg auf die Alternative geben. (Plattformeffekt)

YouTube demontiert sich selbst mit seiner radikalen Zensurpolitik. (überzogene Sperren, Entfernung des Dislike-Buttons, etc.)

Nein eher unwahrscheinlich

Es gibt immer was neues …


tommy1T  21.12.2021, 09:09

und das alte wird immer gelöscht oder vernichtet?

0
hebo008  21.12.2021, 09:19
@tommy1T

Möglich? Vielleicht gibt es auch Leute oder Institutionen die einiges an Content archivieren. Man kann es nicht vorhersagen. Aber wenn YouTube strategische Fehler macht, die influerencer auch beim letzten an Glaubwürdigkeit verlieren, dann gibt es bestimmt wieder ein neues Medium. Das kann dann auch wieder von Google gekauft werden

0
Nein eher unwahrscheinlich

Ich glaube eher, dass in 80 Jahren jeder sich nur noch freut, wenn er ein paar trockene qm hat in denen er wohnen kann, die nicht alle drei Tage von Stürmen und Extremniederschlag vernichtet wird und genug zu essen und sauberes Wasser und dass ihm Onlineschrott am A... vorbei geht.