Glaubt ihr, der Verfassungsschutz beobachtet auch Plattformen wie Gutefrage?
22 Stimmen
12 Antworten
Nein, denke ich nicht. Es müsste zumindest einen Anfangsverdacht voraussetzen.
Die Plattform an sich selbstredend nicht (das schafft ja nichtmal das BfJ dessen Aufgabe das wäre), einzelne Nutzer (und entsprechend auch was diese hier so von sich geben) aber natürlich schon. Gemessen daran wie viele Personen hier ganz offen extremistisches Gedankengut verbreiten dürfte die Zahl an Personen auf die das zutrifft evtl. auch gar nicht mal so niedrig sein.
LG
Wenn einzelnen Verfassungsschützern langweilig sein sollte, wäre es möglich, daß Sie etwas rum stöbern - ist ja Öffentlich...! Aber, wenn einer im Überwachungsraster ist und hier rum surft, ist sicherlich damit zu rechnen, daß seine Aktivitäten hier mal näher angeschaut werden, bezüglich entsprechender, verfassungsrechtlicher, Äußerungen etc... Hier gehts dann ja um Beweise sammeln und sichern.
Kommt drauf an schwere staatszersetzende Straftaten ankündigst, wirst du auch hier in den Fokus des Verfassungsschutz geraten. Wahrscheinlich wird aber auch GF den Sachverhalt von sich aus melden.
Klar. Das geht bequem und ohne Risiko, das schaffen die soeben noch.