gibt - giebt

16 Antworten

Weil es früher noch mit ie geschrieben wurde aber dann umgeändert wurde, und demzufolge haben die Kinder von damals (also unsere Eltern und älter) es noch mit ie gelernt.

Woher ich das weiß:Recherche

Seit der 3. (oder4.) völlig sinnlosen Rechtschreibreformen, mache ich mir meine Orthographie, wie ich es will. Giebt schreibe ich mit ie, weil ich es für richtig halte.

Schon mal eine Waschstrasse gesehen?

Ich schon, aber ich frage mich, was diese automatisierte Automobilreinigungsanlage mit Edelsteinimitaten aus Gals zu tun hat.

Warum schreiben die denn nicht Waschstraße, wie es korrekt wäre?

weil viele leute bilder anschauen, als mal was anständiges zu lesen, so verlernen die menschen auch das schreiben.

ps: bild (also die zeitung) "lesen" gehört nicht zum lesen.

Verlernen die Menschen auch die Groß- und KLeinschreibung? ;-)

0

kein sprachgefühl

Wahrscheinlich, weil der Vokal "i" lang ausgesprochen wird wie bei :er liebt, schiebt usw.

Was möchtest Du wissen?