Erhängt oder erhangen?
Mir kam das Wort "Erhangen" zu Ohren. http://www.verbformen.de/konjugation/erha:ngen.htm Wenn man mal auf dieser Seite nachschaut ist nur von "erhängt" die Rede, giebt man aber "erhangen" bei google ein, so findet man gleich Bilder usw. Giebt es also auch die Form "erhangen"?
4 Antworten
Im Sauerland sagt man "erhangen"!
Erhängt.
Denke "erhangen" stammt aus irgendeinem Dialekt. Da gibt es ja teilweise echt krasse Erfindungen wie "ich habe gedenkt" (statt gedacht, so gehört in Rheinland-Pfalz).
ja, oder "gekäuft" oder z.b. auch anstatt "schief" "schepp"
Die grammatikalisch korrekte Form ist "erhängt", aber google findet natürlich jede Menge seiten und bilder, wo das falsch konjugiert ist.
Und so wird die deutsche Sprache erhangen^^ Es wird falsch gegoogelt und falsch gemerkt.
Das Wort "gibt" es, aber man sagt das so nicht bzw. ist das umgangssprachlich, wenn nicht sogar grammatikalisch falsch ;-)
Man sagt nur "erhängt" oder generell "-hängt", z. B. auch: "Er hat das Bild aufgehängt."
LG