Gibt es Zufälle?
Marie Antoinette wurde am 16. Oktober 1789 hingerichtet.
Teile des Hitlerkabinetts wurden am 16. Oktober 1946 hingerichtet.
Zweimal 16. Oktober.
Meine erste Freundin hat am 14. Oktober Geburtstag, meine letzten beiden am 15. Oktober.
Sind das Zufälle, vor allem die Hinrichtungen am gleichen Kalendertag.
7 Antworten
Es gibt kein Glück, Schicksal, Zufall. Das ist die Kausalität für jeden u im Kollektiv u weltlich. Es ist die Sprache des Urgrundes, des Seins.
Kausalität: Ursache/Wirkung finde ich seit 18 Jahren zusammen, da seither die Wirkung, nach 2 Tagen, mitlerweile postwendend, kam/kommt. _ Aber bei noch Unbewussten kommt Wirkung von 3 bis 10 Jahren erst. Sie nicht zus.zufinden können. Deshalb sagen sie: Glück, Schicksal, Zufall.
Der Urgrund spricht ständig zu uns, aber in Bildsprache. Er nutzt alle, alles für Hinweise. Bei jedem Einzelnen, der schon höher bewusst ist, im Kollektiv und in der Welt.
Es wird weder von Rom noch Wi.schaft, noch Schulen so gelehrt. Sie sagen, der Mensch müsse es selber finden.
Leider wurde aber die Geistes Wi.schaft vor 100 Jahren klein gemacht in diesem Dummgehaltenzeitalter, in dem es um Konsum, Technik, KI, Geld u Profit geht.
Ich hatte im Leben schon ab Kindheit Hinweise über die ich mich freute. Vor 18 Jahren fing es, ganz plötzlich an ständig zu sein. Heilen, Fülle, Wunder sind dann normal. Dann hat man plötzlich alles, wie all eins Sein.
Es gibt auch schon viel Info im Internet. Bei Interesse such ich auch gerne gespeicherte links im Laptop raus, je nachdem wie bewusst jemand schon ist, gibt es brauchbares, was ihm hilfreich ist.

So funktioniert Wissenschaft nicht. Man muss zwischen Koinzidenz und Kausalität unterscheiden. Koinzidenz gibt es viele, die gibt es auch zwischen Daten, die nichts miteinander zu tun haben. Wer aber Kausalität unterstellt, muss diese belegen, ansonsten handelt es sich um Zufall. Wenn es z.B. bei den Nürnberger Prozessen einen Beschluss gab, dass Teile des Hitlerkabinetts am 16 Oktober hingerichtet werden, weil Marie Antoinette am 16 Oktober hingerichtet wurde, wäre das ein Beleg. Ansonsten war das Zufall, eine Konzidenz zwischen Daten, die nichts miteinander zu tun haben.
Ich habe Deine Frage beantwortet: Solange niemand einen kausalen Zusammenhang belegt, handelt es sich um Zufälle. Davon abgesehen können wir die Welt nicht von einer unabhängigen Metaebene aus betrachten, sondern sind Teil dieser und auf unseren hilflosen menschlichen Geist angewiesen.
Die meisten Menschen, die den Wissenschaftsbegriff missbrauchen, verwechseln ihren Glauben mit Wissen.
Das ist selektive Wahrnehmung. Du pickst dir ein paar Beispiele und meinst, da wäre etwas auffällig. Aufschlussreich wäre eine umfassende Statistik über Hinrichtungen prominenter Personen. Oder die Geburtsdaten von Partnern.
Ich werfe auch Dir den Ball zu; Beweise Deine These
oder sage, es sei nur Dein Glaube.
Der Unterschied zwischen Euch und mir ist der,
dass ich nur eine Frage stelle, ihr aber Antworten gebt
und zwar auf Glaubensbasis.
Lies meine Antwort. Die Statistik musst du schon selber machen. Es sei denn, du willst auf deinem Glauben beharren.
Auf keinen Fall. Das wurde von langer Hand geplant.
Meine Schwester arbeitete am Landgericht Nürnberg- Fürth, wo 1946 Prozess und Hinrichtung der Top Nazis stattfanden. Das Gericht wählte für die Hinrichtungen sehr bewusst den gleichen Kalendertag wie bei der Hinrichtung von Marie Antoinette. Es war kein Zufall.
Unabhängig davon, ob das jetzt so stimmt, oder nicht.
der Geburtstag deiner Freundinnen ist aber Zufall. Reiner Zufall, und nix weiter.
Du kannst Deine These nicht wissenschaftlich exakt beweisen
und ich habe keine These dazu,
Du kannst Deine These nicht wissenschaftlich exakt beweisen
ich hab‘s Dir Doch bewiesen. Andere ebenso.
willst du trollen?
und ich habe keine These dazu,
du schwadronierst hier in jeder Antwort unterschwellig herum, daß das nur (schwerlich) Zufälle wären. Natürlich ist das eine These deinerseits.
Natürlich sind das Zufälle - was sonst?!
Eines meiner Kinder ist im April geboren, einige Jahre nach dem Tag des Supergaus in Tschernobyl, der in den 80ern stattfand.
meinst du womöglich, ich habe da extra die Wehen gekriegt, damit die Geburt expliziet auf diesen Tag fällt?! Wobei die Geburt noch zwei Wochen vor dem eigentlich errechneten Termin statt fand?!
Ein anderes meiner Kinder hat ebenfalls am 16. Oktober Geburtstag.
Denkst du allen ernstes, die Leute suchen sich den Geburtstag ihrer Kinder nach solchen Gesichtspunkten heraus?!
ich selbst wußte bis zu deiner Frage gar nicht mal, wann marie antoinette überhaupt ihren Todestag hatte!
Einfach nur ZUFALL - nicht anders verhält dich das bei deinen Freundinnen. Was anderes interpretierst du dir nur selbst in deine Thesen hinein.
Ich unterstelle ja keine Kausalität, sondern stelle nur die Frage, ob das Zufall sei. Ihr könnt nur nicht lesen und wissenschaftlich Themen diskutieren, was voraussetzt, dass man nichts in Beiträge reindeutet, was gar nicht drinne steht,
Im übrigen gibt es Kausalität eh nicht, sie ist eine Projektion des hilflosen, menschlichen Geistes.