Gibt es vor dem ersten Semester Univeranstaltungen an denen man teilnehmen kann/muss?

4 Antworten

Vor dem offiziellen Semesterbeginn (das ist i.d.R. eine Weile vor dem Beginn der Vorlesungszeit!) kann dir die Uni gestohlen bleiben.

Es mag Vorkurse geben, aber das ist ein rein freiwilliges Angebot und ich hatte mehrere Mitstudenten, die meinten dass ihnen die Vorkurse nichts gebracht hätten (besonders, wenn du direkt vom Abi kommst und der Stoff noch frisch im Gedächtnis ist).

Zwischen offiziellem Semesterbeginn und Beginn der Vorlesungszeit kann es aber schon Einführungsveranstaltungen für neue Studenten geben; diese sind manchmal explizite Pflichtveranstaltungen.

Und selbst wenn sie keine Pflicht sind, ist es doch sehr dringend zu empfehlen, diese Veranstaltungen zu besuchen. Einmal, weil dort erklärt wird wie das Studieren so ganz grundsätzlich funktioniert und einmal, weil du dort Leute kennen lernst, die dir beim Einstieg helfen und die du mit Fragen löchern kannst.

Normalerweise gibt's immer Einführungsveranstaltungen und Vorkurse in wichtigen Fächern.
Beides ist ist nicht verpflichtend; die Teilnahme ist freiwillig.

Es ist aber jedem Studienanfänger unbedingt zu empfehlen, daran teilzunehmen, weil es den Einstieg ins Studium erheblich erleichtert.

Nur wegen Urlaub sich den - ohnehin schwierigen - Einstieg ins Studium noch schwerer zu machen, das ist keine gute Idee.

In der Regel nicht. Es gibt allerdings für manchen Studiengänge Vorkurse, die empfohlen werden. Verpflichtend sind diese allerdings nicht.

Wenn es Vorkurse oder Einführungsveranstaltungen gibt, dann sollte man die mitnehmen. Erleichtert zum Studienbeginn doch einiges und man knüpft bereits erste Kontakte.