Gibt es unendliche viele Wörter?
10 Antworten
Klar. Der menschlichen Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Wir können immer wieder neue Wörter erfinden und etablieren. Schau dir dazu mal die Etymologie von verschiedenen Wörtern die du kennst, an und lass dich überraschen wie jung einige davon erst sind.
Zudem:
Squörgen.
Neues Wort, hab ich gerade erfunden. Viel Spaß damit.
Potenziell ja - weil Sprache ja lebt und immer wieder neue Worte geprägt werden. Allerdings geraten Wörter auch in Vergessenheit, so dass zu einem gegebenen Zeitpunkt immer nur eine bestimmte Zahl an Wörtern existiert. Aber die Menge der deutschen Wörter des Jahres 1900 ist eine in Teilen andere als die Menge der deutschen Wörter des Jahres 2025 - und beide Mengen sind sehr wahrscheinlich auch unterschiedlich groß (wobei ich aber nicht abzuschätzen vermag, ob unser heutiges Deutsch mehr oder weniger Worte beinhaltet als das Deutsch des Jahres 1900).
Trotzdem denke ich, dass es potenziell - solange die jeweilige Sprache aktiv gesprochen wird - in jeder Sprache eine unendliche Zahl möglicher Worte gibt - aber nur eine endliche Zahl an Worten, die zu einer gegebenen Zeit tatsächlich benutzt werden.
In der Theorie könnte es unendlich viele geben und man kann auch immer wieder welche erschaffen. Ich finde das Argument mit dem Duden ein bisschen blöd, weil manche ja auch unter Freunden bestimmte Wörter benutzen die so nicht im Duden stehen. Fakt ist aber wir haben eine begrenzte Anzahl an Lauten und eine begrenzte Anzahl an Buchstaben, daraus kann man dann aber unendlich vieles erschaffen. Ob es am Ende dann aber alles Worte sind bezweifel ich.
Es kommt darauf an, was "es gibt" bedeuten soll. Ist jjhfd ein Wort, das es gibt? Dann gibt es unendlich viele Wörter, ja. In den Schnema kann man unendlich viele Wörter bilden, aber da das noch niemand getan hat, kann man auch argumentieren, dass dem eben nicht so ist.
Da in der deutschen Sprache viele agglutinierende Wörter existieren und man dementsprechend so viele Wörter wie man möchte aneinander hängen kann geht es schon so in die Richtung x -> ∞. Ob die dann ale so viel Sinn ergeben sei mal so dahin gestellt.