nope. das kommt ganz weird!
Gitarre spielen, lesen, Konzerte besuchen, YT schauen oder auch mit Freunden Kaffee trinken gehen.
Ja haha höre es nur noch super selten, aber hab auch vor ewigen Jahren mit einer Freundin versucht selber welches zu machen, weil wir so obsessed waren und dann haben wir Seife geschnitten und so Zeug gemacht...
Aber so Mukbangs gehen garnicht, die ekeln mich an.
Allerdings...vor allem wenn man sich einfach auseinander gelebt hat und eines Tages nichts mehr da war was das eigenen Leben mit dem der anderen Person verbindet. Aber das zeigt ja auch wiederum wie wichtig uns diese Person ist/war und das ist auch etwas tolles, wenn mal drüber nachdenkt
Bestimmt, aber darauf zu achten das alles zu umgehen ist letztendlich auch zeitaufwändig...ist ein Dilemma naja sterben werden wir alle und letztendlich wollen wir ja unser Leben auch genießen ;)
Ich glaub ich würde heulen. Nicht weil ich Angst vorm Sterben hab, sondern weil ich mit meinem Leben, so wie es gerade ist, nicht in Frieden mit mir selber abschließen könnte, weil ich meine eigenen Wünsche immer weiter in die Zukunft schiebe und es nicht einfach jetzt angehe. Ich würde also heulen, weil ich mein Leben damit verschwendet hätte es für andere auszuleben, nach deren Erwartung. Insgeheim wäre ich aber auch echt erleichtert dieses Theater auf der Erde nicht weiter miterleben zu müssen.
Es gibt da aus einem Gedicht ("Um Schönheit") von Erich Fried ein ganz schönes Zitat:
"Keine Todesgefahr kann so groß sein wie die Lebensgefahr zu versäumen"
JAAA!! Vor allem Meeresbiologie würde mich so sehr interessieren! Forschen finde ich so viel spannender als irgendein nine to five im Büro.
Wenn du Glück hast Koks, wenn du Pech hast einfach Zwiebelpulver oder so
Unser Gehirn spielt uns gerne Tricks...wenn ich eine Lösung für dich hätte würde ich sie dir sofort sagen, aber hab ich leider nicht...bei mir geht es irgendwann von alleine weg, aber das kann dauern und bisschen weh tun; so ist das Leben nunmal
Zieh am Besten das an womit du dich wohlfühlen, weil das strahlst du dann auch aus. Wenn du gerne Mal etwas Farbe tragen möchtest könntest du mit blau anfangen, da das eine recht neutrale Farbe ist und du z. b. einfach eine blaue Jeans kombinieren kannst. Wenn es wieder wärmer wird kannst du auch eine beige Leinenhose ausprobieren. Grundsätzlich zum rantasten erstmal nicht so extreme Farben nehmen.
Natron ist ja basisch und Zitrone sauer, das gleicht sich also aus und wird neutral. Schaden wird es nicht, aber etwas bewirken wohl auch eher weniger. Hast dann halt süßes Wasser mit Vitaminen von der Zitrone...da kannst du auch dein Lieblingsobst essen und ein Glas Wasser dazu trinken ;)
Ich würde Geschichte weiter machen, weil es einfach ein wichtiges Fach ist. Nicht nur wegen der Allgemeinbildung, sondern auch für das kritische Denken! Mach dir wegen der Note nicht so eines großen kopf, das wird schon alles :)
Hab viele verschiedene Tennissocken von Nike, aber irgendwie sind die weißen die weichsten haha
Kommt auf die Strecke und Jahreszeit an. Je nach Länge gehe ich zu Fuß oder nehme gerne das Fahrrad (am besten wenn das Wetter etwas besser ist als momentan). Sonst benutze ich sehr viel die Öffis, aber die sind ja leider an manchen Orten auch nicht so gut, da hab ich schon recht viel Glück!
Natur ist was tolles und ich genieße es auch mal raus zu gehen! Das hilft einem mal bisschen abzuschalten.
Schau mal in einem second hand Laden vorbei, wenn bei dir einer in der Nähe ist. Damit kriegst du mehr für dein Geld, kannst einen individuellen Style finden und tust der Umwelt auch gleich noch einen Gefallen.
Schau am Besten nach Jeans, nem coolen (band) T-Shirt, einem Pulli und einer cap (Accessoires sind dein bester Freund!) halt alles so wie es dir gefällt (so verfällst du auch nicht so leicht dem Drang trends zu folgen wie wenn du fast fashion kaufst und nur trendige Stücke zur Wahl hast und dann am Ende das Gleiche trägst wie jeder andere...)
Viel Spaß und viel Erfolg bei der Findung deines Styles
Gut und zeitlos!
Kapitalismus.
Da in der deutschen Sprache viele agglutinierende Wörter existieren und man dementsprechend so viele Wörter wie man möchte aneinander hängen kann geht es schon so in die Richtung x -> ∞. Ob die dann ale so viel Sinn ergeben sei mal so dahin gestellt.