Gibt es schwarze Nobelpreisträger?
Ich habe seit einer gewissen Zeit "Diskussionen" mit einem rassisten in meinem Umfeld. Ich kann es mir nicht mehr anhören das er behauptet schwarze Menschen seien dumm. Könntet ihr mir helfen. Ich bräuchte Fakten um ihn vom Gegenteil zu überzeugen.
11 Antworten
Ja, die gibt es. Hier sind sie aufgelistet:
https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_black_Nobel_laureates
Was die Aussichten angeht, damit einen Rassisten zum Umdenken zu bewegen, bin ich allerdings so skeptisch wie die Anderen in dieser Runde. Schließlich liegen die psychologischen Wurzeln dieser Überzeugung in dem Betreffenden selbst, und zwar in der auf Abwertung Anderer gestützten Konstruktion seines eigenen beschädigten Selbstwertempfindens. Ein Mensch ohne Angst, Neid und Minderwertigkeitskomplexe hat für solche Ideen gar keinen Bedarf.
Ich habe mir die Liste von schwarzen Nobelpreisträgern angeschaut. Es fällt auf das die meisten in der Kategorie Friedensnobelpreis ausgezeichnet wurden, die restlichen in Literatur und Wirtschaft. Manche werden denken das diese Kategorien nicht unbedingt für große intellektuelle Leistung steht. Bei Obama haben sich die meisten auch gewundert wieso der jetzt den Friedensnobelpreis erhalten hat. Das es keine schwarzen Naturwissenschaftler gab die den Nobelpreis bekommen haben, ist aber nicht verwunderlich. In der Zeit der großen Entdeckungen der Physik war Afrika kein Ort wo Bildung und Naturwissenschaften blühten, sie waren weit von den Standards entfernt wie es sie in Europa und den USA gab. Selbst der Hintergrund der pakistanischen und indischen Nobelpreisträger in den Naturwissenschaften zeigen auf das diese Menschen entweder teilweise ihre Bildung in Europa erhalten haben oder aber enge Kontakte zu den damaligen großen Persönlichkeiten in Europa hatten. Diese Verbindung kam durch den britischen Kolonialismus in Indien zustande.
Heute ist die Lage nicht viel anders, relativ gesehen. Hinzu kommt das die Zeit der großen Entdeckungen vorerst als vorbei gilt. Die Nobelpreise die man heute in den Naturwissenschaften vergibt gehen an Entdeckungen die zwar auch gewürdigt werden sollten, aber die bei weitem nicht die revolutionären Veränderungen bringen wie zu Albert Einsteins Zeiten. Es ist heute außerdem noch viel schwieriger geworden irgendwas neues zu entdecken was beeindruckend genug ist um so ein Preis zu erhalten und das bekommen natürlich am ehesten die wo der Bildungsstandard heute auch am höchsten ist.
Manche Physiker fragen sich sogar ob der Mensch alles grundlegende vom Universum bereits verstanden und entdeckt hat und man nur noch die Kleinigkeiten drumherum erkunden muss. Mag vielleicht etwas arrogant klingen, aber es ist auch nicht unwahr, das die letzte revolutionäre Entdeckung wie etwa in der Quantenphysik oder die Relativitätstheorie schon lange zurück liegen. Es ist offensichtlich wirklich schwieriger geworden weltbewegendes zu entdecken oder große Theorien als Irrtümer zu entlarven und eine bessere Theorie aufzutischen.
Allerdings ist es auch möglich das Fortschritt in Schüben verläuft. Es kann durchaus sein das in 100 Jahren eine Epoche eintritt wo plötzlich wieder in einer vergleichsweise kurzen Zeit revolutionäre Ideen und Entdeckungen stattfinden und es neue Nobelpreisträger gibt, deren Auszeichnung und Leistung niemand klein redet oder in Frage stellen kann. Bis dahin müssen wir uns mit vergleichsweise kleineren Entdeckungen zufrieden geben. Und in 100 Jahren sind es vielleicht überwiegend die Asiaten die diese Entdeckungen machen und vielleicht ja auch viele Afrikaner.
Ganz Bestimmt Anke!
Nachdenken ist leider keines deiner Talente.
Schonmal über die wirtschaftlichen und klimatischen Unterschiede von Kontinenten, nachgedacht? Die meisten Nobelpreisträger leben und arbeiten in Nord-Amerika und Europa. Vereinzelnd Japan,China etc.
Der Rest soll also weniger intelligent sein als jemand, der aus den oben genannten Regionen stammt? Oh man!
Die Ursache liegt darin begründet, dass die Völker aus den anderen Regionen aus klimatischen, politischen und/oder religiösen Gründen sich wirtschaftlich viel langsamer entwickelt haben und sie heute weder über die finanzielle Mittel verfügen, noch eine Notwendigkeit sehen Elite-Forschungseinrichtungen zu unterhalten, solange man noch mit der Grundversorgung in den Bereichen Bildung, Gesundheit und Ernährung zu kämpfen hat. Die Behauptung Afrikaner seien weniger intelligent, weil es so gut wie keine Nobelpreisträger gibt, ist hingegen wirklich weniger intelligent.
Laut der Liste unten sind es gerade mal 3 Literaturnobelpreisträger. Damit wirst du deine Ansicht nicht bekräftigen können. Ich denke Schwarze haben meist andere Talente (eher im physischen Bereich).
Ganz Bestimmt Anke!
Nachdenken ist leider keines deiner Talente.
Schonmal über die wirtschaftlichen und klimatischen Unterschiede von Kontinenten, nachgedacht? Die meisten Nobelpreisträger leben und arbeiten in Nord-Amerika und Europa. Vereinzelnd Japan,China etc.
Der Rest soll also weniger intelligent sein als jemand, der aus den oben genannten Regionen stammt? Oh man!
Die Ursache liegt darin begründet, dass die Völker aus den anderen Regionen aus klimatischen, politischen und/oder religiösen Gründen sich wirtschaftlich viel langsamer entwickelt haben und sie heute weder über die finanzielle Mittel verfügen, noch eine Notwendigkeit sehen Elite-Forschungseinrichtungen zu unterhalten, solange man noch mit der Grundversorgung in den Bereichen Bildung, Gesundheit und Ernährung zu kämpfen hat. Die Behauptung Afrikaner seien weniger intelligent, weil es so gut wie keine Nobelpreisträger gibt, ist hingegen wirklich weniger intelligent.
Schwarze wurden verfolgt, versklavt und getötet. Das ist gar nicht mal so lange her und Rassismus ist bis heute weitestgehend verbreitet (Bsp. USA).
Falls du also jemanden suchst der schwarz und bekannt dafür ist, dass er zum Fortschritt der Welt beigetragen hat wirst du nicht sehr viele finden. Das wiederum lässt sich auf die Geschichte der Schwarzen zurückführen. Wie hätte das Potenzial eines Schwarzen voll ausgeschöpft werden können bei so viel Rassismus. Die Anerkennung war ja nie da. Zum Glück bessert sich das Ganze Stück für Stück und die Welt profitiert von allen Menschen, egal welche Herkunft oder Hautfarbe dieser hat.