Gibt es mehr Männer als Frauen im Speedcubing?
Oder Mädchen/Jungs.
Ich frage mich das nur, weil ich oft auf Videos von Meisterschaften und auf Ranglisten, fast nur männliche Personen sehe.
Ist das so und wieso ist das so?
Oder was ist eure Erfahrung, falls ihr schon mal an einem Wettbewerb oderso dabei wart.
3 Antworten
Hallo Habeinefrage321,
Fast jede 10. Person ist eine Frau im Cubing
Ja, es gibt deutlich mehr Männer als Frauen. Ich habe gerade nur dieses Dokument da, aber in einer Umfrage unter Cubern kam raus, dass ungefähr 9% aller Cuber Frauen sind, 85% Männer und 7% other.
Dokument (S.7) : https://basilio.dev/cubing/megasurvey6/CubingMegasurvey2022.pdf
Die Umfrage wurde 2022 gemacht. Ich denke nicht, dass sich das in den letzten Jahren großartig geändert hat.
Was an der Worlcubeassociation auch cool ist, ist, dass alles, was für einen gewöhnlichen User im Internet einsehbar ist, in Form von einer Datenbank gespeichert ist und frei zugänglich ist. Also sowas wie Geburtstage kannst du dir dann aus rechtlichen natürlich nicht ansehen und werden auch nicht freigegeben, aber wenn Leute ihr Geschlecht öffentlich angegeben haben, kannst du das in der Datenbank abfragen über diese Seite:
WCA-Statistics: https://statistics.worldcubeassociation.org/database-query
Beachte, dass du dafür einen WCA-Account haben musst.
Nun gut, jetzt habe ich ChatGPT eine Datenbankabfrage machen lassen, weil ich davon keine Ahnung habe und das Ergebnis ist nicht überraschend. Am 06.02.2025 sind 9.93% der Leute, die ihr Geschlecht angegeben haben, weiblich.
SELECT
Gender,
COUNT(*) AS Anzahl,
ROUND(100.0 * COUNT(*) / (SELECT COUNT(*) FROM Persons), 2) AS Prozent
FROM Persons
GROUP BY Gender
ORDER BY Prozent DESC;
In Deutschland gibt es überdurchschnittlich viele weibliche Cuber
Wenn du die Abfrage auf Deutschland begrenzt, dann wirst du feststellen, dass rund 12.45% Frauen sind, was schon sehr viel mehr ist. Auch interessant.
Hier die Abfrage:
SELECT
Gender,
COUNT(*) AS Anzahl,
ROUND(100.0 * COUNT(*) / (SELECT COUNT(*) FROM Persons WHERE countryId = 'Germany'), 2) AS Prozent
FROM Persons
WHERE countryId = 'Germany'
GROUP BY Gender
ORDER BY Prozent DESC;
Mädchen/ Frauen finden Zauberwürfel eher uninteressant
Nun, das ist natürlich nur reine Spekulation, aber ich gehe einfach davon aus, dass Frauen/Mädchen viel eher sowas wie Zauberwürfel als "Spielzeug" abstempeln und erst gar nicht daran interessiert sind, mit dem Cuben anzufangen. Die meisten Cuber fangen (so wirkt es auf mich) häufig so im Alter von 10-12 an, also einem Alter, in dem wir Jungs uns weiterhin durchaus auf Spielsachen einlassen. Wenn uns dann das Cuben gefällt, bleiben wir ggf. am Ball, während Frauen dies evtl. noch ned mal versucht haben (in den meisten Fällen). Die bevorzugen dann viel eher sowas wie Mode, Kunst, Sport, Musik oder andere Dinge.
Jungs haben ein besseres, räumliches Denken
Da gebe ich TreuZuGott333 recht, ich kann es mir zumindest sehr gut vorstellen. Das kann denke ich dann auf jeden Fall auch einen Einfluss darauf haben, dass Jungs eher an sowas interessiert sind. Vielleicht fällt es ihnen dann schwieriger oder sie haben einfach natürlich dadurch weniger Interesse an Dingen, die räumliches Denken erfordern. (alles Spekulation, weil ich keine Lust habe, mir irgendwelche wisschenschaftlichen Paper rauszusuchen).
Joa...
Joa, ich hoffe, ich konnte dir mit dieser Antwort weiterhelfen. Sollten weitere Fragen bestehen, kannst du dich gerne melden.
Gruss
Danke für deine Antwort, das erklärt sich alles sehr gut finde ich. Ich habe vor etwas mehr als einem Jahr einen IQ Test machen müssen und da ist raus gekommen, dass ich im räumlichen Denken einen überdurchschnittlichen IQ habe, also es passt zur Erklärung. Find ich spannend, das alles.
Ich kann mir gut vorstellen dass das so ist.
Vor einigen Jahren habe ich viel Cardistry gemacht, was ja sozusagen eine ähnliche Fertigkeit ist und da habe ich auch viel mehr Männer bzw Jungs im Internet gesehen und kennengelernt.
Warum das so ist weiß ich allerdings nicht.
Das ist anzunehmen, weil sowohl Speedcubing als auch Schach, räumliches Denken voraussetzt. Und das können Männer in der Regel besser