Hallo Splashy13
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Punkt 1: Fingertricks
Voraussetzung, dass man einen Würfel schnell drehen kann sind Fingertricks. Für Anfänger wird empfohlen, dass man Züge wie Up oder Front mit den Zeigefingern macht, rechts und links mit den ganzen Händen. Mit guten Fingertricks schafft man es nach wenigen Wochen mit der LbL-Methode konstant Zeiten in der 1-Minuten-Umgebung zu bekommen.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Punkt 2: Speedcubing Methode
Du hast ja selber bemerkt, dass man mit LbL anfangs nicht so leicht schnell wird. Das heißt, dass du dir eine Speedcubing-Methode aneignen solltest. Für den Anfang rate ich dir CFOP, aber Alternativen wären Roux oder ZZ.
Details zu den einzelnen Methoden verlinke ich dir unten
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Punkt 3: Züge sparen, Last Layer
Wenn man CFOP lernt, dann gibt es die Schritte: Cross, F2L, OLL und PLL
Viele fangen mit Intuitive F2l, 2-Look-OLL und 2-Look-PLL an.
Bei OLLs orientiert man mit Hilfe von Algorithmen die obere Ebene so, dass alle gelben Steine nach oben schauen. Bei 2-Look erstellt man zuerst ein Kreuz wie bei LbL und hat demnach nur 7 Algorithmen zu lernen.
Bei PLL tauscht man dann die einzelnen Steine mit Algorithmen so, dass die dann am Ende alle richtig sind. Bei 2-Look löst man zuerst die Ecken, dann die Kanten.
Wenn man dann 2-Look lernt, dann kann man hier beispielsweise Züge und Zeit sparen, indem man dann iwann zu Full-OLL und Full-PLL wechseln. Full-OLL ist aber nicht so wichtig, Full-PLL schon eher.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Punkt 4: Züge sparen, Intuitive und Basic F2l
Bei F2l bildet man mit zueinandergehörenden Ecken und Kanten paare und setzt diese in die Lücken ein. Damit löst man zwei Steine gleichzeitig. Daher ist auch die LbL Methode so langsam, sie hat einfach ziemlich viele Züge in einem Solve.
Wenn man F2l aber erlernt, dann erlernt man in der Regel intuitive F2L und dies ist noch nicht ganz ideal. Da gibt es viel effizientere Lösungen. Hierfür gibt es dann das Basic-F2l, das dann alle möglichen Anordnungen abdeckt.
Wenn man dann für jeden Fall einen Algorithmus hat (die sind nicht schwer, sind sogar eher mehr intuitiv), dann hat man eine Menge Züge gespart.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Punkt 5: Cube Rotations meiden, Advanced F2l
Nun ja, Basic F2l deckt zwar alle Fälle ab, aber nicht alle Fälle aus verschiedenen Haltungen. Hierfür gibt es die Advanced F2l Fälle, die dann auch verschiedene Haltungen abdecken, wodurch man viel weniger Rotationen machen muss
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Punkt 6: Nochmal Züge vermeiden, Cross (advanced) und Inspection Time
Das Cross kann man theoretisch in maximal 8 Zügen lösen. Diese Lösung gilt es nun zu finden.
Anfangs hat man ja immer 15 Sekunden, um sich den Würfel anzuschauen. In diesen 15 Sekunden sollte man in der Regel sein Kreuz planen. Viele planen dort auch schon ihr erstes F2l-Paar
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Punkt 7: Look-Ahead und Vermeidung von Pausen
Wenn Cuber von Look-Ahead reden, dann meinen sie die Fähigkeit, während des Ausführens einer Aktion, den nächsten Schritt vorauszusehen, indem man dann nicht auf die Aktion schaut, die man aktuell macht, sondern schon währenddessen nach dem nächsten Steinen schaut.
Anfangs ist das ziemlich schwer, aber wenn du für jeden F2L-Fall einen Algorithmus drauf hast und er bereits in deiner Muscle Memory ist, dann ist das wesentlich einfacher
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Punkt 8: Regrips vermeiden und noch mehr Fingertricks
Im Laufe der Zeit wirst du merken, dass Fingertricks immer wichtiger werden. Denn so ein paar Regrips, also das Umpositionieren einer Hand kostet viel Zeit, wenn man dies häufiger tut. So kann es sein, dass für Front nicht mehr die Zeigefinger reichen und man nun den Daumen nutzen muss oder dass man mit dem linken Zeigefinger nicht nur U', sondern auch U ausführen muss.
U2 mit dem Zeigefinger und Mittelfinger wird auch wichtig sein.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das wären so die Tipps, die mir gerade so spontan einfallen
Gruss
P/s: Algorithm-Trainer auf Jperms Seite erleichtern das Lernen von OLL und PLL und mit diesen Schritten wirst du mit bisschen Übung auf 25 Sekunden kommen. Mit viel Übung auf 15s
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Links
Zauberwürfel-Methoden: https://www.gutefrage.net/frage/besten-zauberwuerfel-methoden
FIngertricks: https://www.youtube.com/watch?v=wLuVF9Dk3AQ&t=128s&ab_channel=JPerm
Intuitive F2l: https://www.youtube.com/watch?v=jKS9otGuu50&t=473s&ab_channel=BrodytheCuber
Alternatives Video: https://www.youtube.com/watch?v=Ar_Zit1VLG0&t=1s&ab_channel=JPerm
2-Look-OLL: https://jperm.net/algs/2look/oll
2-Look-PLL: https://jperm.net/algs/2look/pll
Full-PLL: https://www.cubeskills.com/tutorials/pll-algorithms
Full-OLL: https://www.cubeskills.com/tutorials/oll-algorithms
Wie lernt man am besten OLL und PLL?: https://www.gutefrage.net/frage/3x3-oll-und-pll-lernen-wie
Advanced F2l: https://drive.google.com/file/d/1nzAXYUWZJ6H2wIOXaHdWXep3W57tArbR/view
Look-Ahead: https://www.youtube.com/watch?v=Fq-1OpLJWDw&ab_channel=CubeSkills
Advanced Cross: https://www.youtube.com/watch?v=x93VB_v5ATM&ab_channel=JPerm