Gibt es inzwischen eine KI so wie ChatGPT, die Zugriff auf das Internet hat und die man anweisen kann das Internet nach Inhalten zu durchsuchen?
... und die dann die Webseiten benennen kann, in denen sie die Inhalte gefunden hat.
3 Antworten
Na du,
Die Proliferation von KI-gestützten Tools auf dem Markt hat zu einer bemerkenswerten Diversifizierung geführt (sieht man sehr gut in stats). Bei näherer Betrachtung lässt sich konstatieren, dass jedes dieser Instrumente eine spezifische Nische besetzt.
Während meine persönliche Erfahrung mit Microsofts Copilot (ehemals Bing) bisher eher ambivalent ausfiel, möchte ich Ihnen drei Plattformen präsentieren, die ich als besonders effektiv erachte:
1. Perplexity.ai: Exzelliert in der allgemeinen Recherche
2. Consensus: Spezialisiert auf wissenschaftliche Untersuchungen
3. Capitol.ai: Fokussiert auf kreative Forschungsansätze
Diese Trias zeichnet sich dadurch aus, dass sie auf konversationeller KI basiert, jedoch ihre Funktionalität durch Websuche und individuelle Spezialisierungen signifikant erweitert.
Parallel dazu hat OpenAI, bekannt für ChatGPT, kürzlich eine Beta-Version von SearchGPT lanciert. Dieses Produkt folgt einem ähnlichen Konzept wie die Suchfunktionen (GSE) von Google, Microsoft Bing und Perplexity.
Das war eine lange Antwort auf eine kurze Frage, hoffe dir hilft das :)
Ja, ChatGPT kann das.
Hi!
Chatgpt kann das.
lg Devrunrik
Ja, recht herzlichen Dank!