Gibt es in Frankreich noch einfache Campingplätze, und wenn ja wie findet man sie?
Moin,
ich bin gerade in der Grobplanung für eine Radtour durch Frankreich in Richtung Mittelmeer. Wahrscheinlich sowas wie Straßburg-Besançon-Lyon-Marseille. Um die Übernachtungskosten niedrig zu halten, würde ich die Dackelgarage mitnehmen und campen. Dafür brauche ich jeweils für eine Nacht ca. 6 m² ebene Bodenfläche, eine Duschgelegenheit und jede dritte Nacht käme mir eine Steckdose gelegen.
Ich brauche keine asphaltierten Erschließungswege, keinen botanischen Garten, keinen Pool, keine Abendanimation.
Früher gab es mal die Camping Municipals. Einfachst-Campingplätze am Rand jedes größeren Orts. Einfach eine Wiese mit Sanitärhäuschen daneben und wer kommt, stellt sich halt dahin wo noch Platz ist. Genau sowas suche ich.
Aber irgendwie scheinen die nicht mehr zu existieren, bzw. findet man sie auf Google Maps und den einschlägigen Websites nicht. Wenn, dann findet man unter diesem Namen einen teuren Luxus-Campingplatz. Ach ja, und man müsste Monate im Voraus buchen, was ich auch nicht kann weil es eine spontane Sache wird, ob ich Urlaub bekomme und wann genau.
Gibt es diese einfachen Campingplätze nicht mehr? Oder wie findet man sie?
Wildcampen möchte ich nicht und meine Französischkenntnisse reichen nicht aus, um beim Bauernhof zu fragen ob ich mich auf die Wiese pflanzen darf.
4 Antworten
Die Camping Municipal gibt es doch meines Wissens immer noch.
Sehr gerne. Bin früher, als ich Frankreich mit dem Motorrad durchquert habe auch immer auf einfach Campingplätze.
Das findet man online;
In Frankreich, Spanien und Italien ist die Camping Key Europe (CKE) die beste europäische Campingkarte, da sie in vielen teilnehmenden Campingplätzen in diesen Ländern Rabatte bietet. Die ADAC Campcard ist eine weitere gute Option, besonders wenn du eine ADAC-Mitgliedschaft hast, da sie ähnliche Rabatte bietet und auch Europaweit gültig ist.
Es gibt andere Anbieter auch für nicht Autofahrer.
Doch. Camping municipal gibt es noch. Sehr einfach und preiswert. Aber wenn man so durch die Gegend fährt, sind eigentlich überall kleine und einfach Campingplätze.
Am einfachsten ist es, wenn du einfach bei Bauern oder Weingütern nachfragst…
Traue ich mir wie gesagt nicht zu. Mir wird bei geschriebenem Text in französischer Sprache irgendwann klar worum es geht, wenn ich ihn mir mehrfach durchlesen kann. Aber wenn ein französischer Muttersprachler mit mir spricht, könnte ich nicht unterscheiden ob er mir eine Wegbeschreibung gibt oder mir eine Waschmaschine verkaufen will.
Hey super, die Seite hatte ich noch nicht gesehen. Sehr hilfreich, danke!