Gibt es in Deutschland das Wort Orange für das Obst oder sagt man überall Apfelsine?

8 Antworten

Im Süden (in der Nähe zu Frankreich, aber wohl auch im Südosten) ist eher "Orange" üblich, im Norden eher "Apfelsine" - letzteres besteht aus Apfel + Sine (eine Abwandlung von "China").

In den Niederlanden sagt man "Sinaasappel" (China-Apfel).
Dort ist "oranje" der Name der Farbe und auch der Name des Fürtenhauses (Huis van Oranje).

Ich sage Orange, früher in meiner Kindheit hatte ich mehr Apfelsine gesagt (wohne in Ost Deutschland)

Und die kleinen sind Mandarinen für mich

Ach weißt du was, ich werde absofort wieder Apfelsine dazu sagen:) Es klingt so viel schöner und erinnert mich an meine Kindheit

Ich würde behaupten, dass "Orange" sogar das gebräuchlichere Wort ist.

In Süddeutschland sagt niemand "Apfelsine" - außer er ist zugereist. 😉

Wir verwenden eigentlich nur die Bezeichnung Orange, Apfelsine kenne ich zwar, aber niemanden dieses Wort verwendet.