Gibt es im Buddhismus Teufel oder Dämonen?
7 Antworten
Das wären sinngemäß Bewohner untermenschlicher Daseinsbereiche, hauptsächlich der Nirayas.
Ja. Der Teufel, bzw. dessen Entsprechung im Theravada-Buddhismus nennt sich Mara.
Im Theravada dem Urbuddhismus nicht .
Da viele Arten des Buddhismus aber später mit den Örtlichen Naturreligionen vermischt oder mit dem Hinduismus wieder zusammengekoppelt wurden muss man sagen :
Ja
Aber eben nicht im eigentlichen Buddhismus des Buddha.
Dort gibt es gar keine Götter und andere Entitäten.
Es kommt also ganz darauf an von welcher Art des Buddhismus du gerade sprichst.
Lg
Nein, denn die Praktiken leugnen einen Gott und damit auch andere Geistwesen.
Angenommen, es gäbe schädliches, unheilsames Karma, würde sich das auch in unheilsamen Existenzen widerspiegeln. Wer dem Hass unterliegt, wird eine hasserfüllte Existenz erleben. Wer seiner Gier nicht Einhalt gebietet, wird Mangel erleben. Wer in völliger Verblendung lebt, wird nicht erkennen, wenn er sich verirrt hat.
Diese drei verstärken sich gegenseitig. Angenommen, es gäbe jemanden, der nie genug bekommt, allen anderen die Schuld gibt und aus Unwissen schlimmste Handlungen begeht, müsste das nicht einem verlorenen Dämon gleichen, der am weitesten vom Glück entfernt permanent Leid erlebt und generiert?
Dämonen sind keine Feinde. Sie brauchen nur ne Menge Liebe.