gibt es Gezeiten in der Atmosphäre?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Deine Annahme erscheint plausibel. Daran habe ich noch gar nicht gedacht. Das müsste genau genommen sogar ein bisschen die Flughöhen der Flugzeuge variieren lassen, soweit da nicht gegengesteuert wird.


BONEz851 
Fragesteller
 15.03.2024, 12:49

Freud mich, dass ich dir mein Gedanken in den Kopfgesetzt habe. Ich habe keine Ahnung wie man da berechnet, aber Wasser ist etwa tausend mal Dichter als Luft (laut google), in der Ostsee zieht sich etwa das Wasser 3m zurück, wenn die luft tausend mal weniger dichter ist, heißt dass das die Luft 3000meter, 2 mal täglich hin und her schiebt. Die rechnung ist bestimmt nicht korrekt, weil Luft sich anders verhält als Wasser, aber vielleicht ist das ein richtwert.

0
dompfeifer  15.03.2024, 21:55
@BONEz851

Deine Rechnung will ich so nicht bestätigen. Die periodische horizontale Verschiebung der Wasser-Land-Grenze durch den Tidenhub ergibt sich hauptsächlich aus dem Neigungswinkel der Meeresküste: Bei der idealen, vollkommenen Steilküste beträgt die Verschiebung null Millimeter, an der Flachküste womöglich viele Kilometer bei gleichem Tidenhub. Und selbst die Berechnung des örtlichen Tidenhubs ist bereits ziemlich komplex.

Und weiterhin gilt: Das Wasser ist rund 1000 mal so dicht wie die Luft, richtig. Zugleich ist aber auch die Höhe der Atmosphäre etwa 25 mal so groß wie die durchschnittliche Tiefe der Ozeane.

0

Natürlich gibt es das.

Es gibt aber sogar Gezeiten beim festen Boden. Auch der hebt und senkt sich 2-mal am Tag durch die Gravitation des Mondes.