Gibt es eine Volumeneinheit zwischen Kubikmeter und Kubikkilometer?

11 Antworten

nach wikipedia:

Femtoliter1 fl = 1 µm3 = 10−15 l

Pikoliter1 pl = (10 µm)3 = 10−12 l

Nanoliter1 nl = (100 µm)3 = 10−9 l

Mikroliter1 µl = 1 mm3 = 1 „λ“ = 10−6 l

Milliliter1 ml = 1 cm3 = 1 „ccm“ = 1 „cc“ = 0,001 l

Zentiliter1 cl = 0,01 l = 10 ml

Deziliter1 dl = 0,1 l = 100 ml

Liter1 l = 1 dm3 = 10 dl = 100 cl = 1000 ml

Dekaliter1 dal = 10 l = 10 dm³

Hektoliter1 hl = 100 l = 100 dm³

Kiloliter1 kl = 1000 l = 1 m³

Megaliter1 Ml = 1000000 l = 1 dam³

könnte man wohl noch mit tera- peta- exa- zetta- yottaliter weiterführen

mir ist nichts bekannt... aber es gibt ja die gute Expotentialschreibweise... es ist dann eben 10^9 m^3

Und da wir ja alle brav das SI benutzen, ist es auch saukorrekt so :-)

Gute Frage! Ich glaube man misst Volumen üblicherweise auch in Litern.1 Kubikmeter sind 1 Kiloliter. Und dann gibt es noch einen Megaliter. Das sind 1000 Kubikmeter (Kiloliter).

Die Einheit ist auf jeden Fall korrekt, aber nicht wirklich gebräuchlich.


bigbluekiel  03.06.2011, 21:47

sie ist synthetisch... eben aus den Präfixen von den Faktoren erstellt. Niemand wird das verwenden, weil 1000 Kubikmeter kann sich jeder besser vorstellen... oder?

K0shi  03.06.2011, 22:00
@bigbluekiel

Ja, du hast schon Recht. Aber ich vermute mal das ist der Begriff, der der Intention der Frage am nächsten kommt. "Kilometer" heißt ja auch nur 1000 Meter... :-)

Wir haben das im Moment in der Schule dazwischen gibt es direkt keine größe aber man kann volumen auch mit wasser messen und dann wäre es Hektoliter.

Natürlich kann man alle Kürzel wie pico femto atto bis Exa und Peta verwenden.Gebräuchlich allerdings - und das insbesondere beim Bier - sind die Hektoliter. Standardfass beim Oktoberfest war früher 2 Hektoliter, also 200 l. Damit wurden dann etwa 220 Maßkrüge je 1 l gefüllt.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – ca. 40 Jahre Arbeit als Leiter eines Applikationslabors