Gibt es eine Volumeneinheit zwischen Kubikmeter und Kubikkilometer?
Bei den Längeneinheiten ist es nicht so dramatisch, wenn es zwischen m und km nichts mehr gibt, da hier der Umrechnungsfaktor lediglich 1000 beträgt, bei Flächen gibt es zwischen Quadratmeter und Quadratkilometer noch Ar (a) und Hektar (ha), so dass auch hier der Umrechnungsfaktor jeweils 100 beträgt.
Aber von Kubikmeter auf Kubikkilometer ist der Umrechnungsfaktor 1 000 000 000!!!!. Da müsste es doch eigentlich logischerweise eine Zwischengröße geben, die vielleicht nur nicht so bekannt ist, oder nicht?
11 Antworten
Wie schon andere schreiben: Formal kann man beliebige Zwischeneinheiten einziehen.Praktisch sind die größten, die man verwendet, anscheinend doch Hektoliter (für Wein) und dann Kubikmeter. Den "Kubikkilometer" habe ich nirgends praktisch verwnedet gesehen."Eine Million cm³" ist eine häufig nötige Größenordnung z.B. für die Transportkapazität von Gas-Pipelines - aber ich habe keinen Text gefunden, der nicht einfach diese Umschreibung nimmt (statt "Kubikhektometer").
Analog scheint es auch keine üblicherweise verwendete größere Einheit für die Masse als die Tonne (1000 kg; anscheinend schon des öfteren als Mg = "Megagramm" abgekürzt) zu geben ...
Man könnte von Kubikdekameter und Kubikhektometer sprechen, das wäre zwar nicht falsch, aber unüblich, da auch Dekameter und Hektometer unüblich sind (Hektometer wird immerhin gelegentlich verwendet).
Gruß Ragnar
Natürlich kann man alle Kürzel wie pico femto atto bis Exa und Peta verwenden.Gebräuchlich allerdings - und das insbesondere beim Bier - sind die Hektoliter. Standardfass beim Oktoberfest war früher 2 Hektoliter, also 200 l. Damit wurden dann etwa 220 Maßkrüge je 1 l gefüllt.
Gute Frage! Ich glaube man misst Volumen üblicherweise auch in Litern.1 Kubikmeter sind 1 Kiloliter. Und dann gibt es noch einen Megaliter. Das sind 1000 Kubikmeter (Kiloliter).
Die Einheit ist auf jeden Fall korrekt, aber nicht wirklich gebräuchlich.
Ja, du hast schon Recht. Aber ich vermute mal das ist der Begriff, der der Intention der Frage am nächsten kommt. "Kilometer" heißt ja auch nur 1000 Meter... :-)
Wir haben das im Moment in der Schule dazwischen gibt es direkt keine größe aber man kann volumen auch mit wasser messen und dann wäre es Hektoliter.
sie ist synthetisch... eben aus den Präfixen von den Faktoren erstellt. Niemand wird das verwenden, weil 1000 Kubikmeter kann sich jeder besser vorstellen... oder?