Ja, das ist ziemlich kalorienarm. In der Balsamicocreme ist Zucker drin und in den Erdbeeren und O-Saft ein bißchen Fruchtzucker, aber das ist das einzige, was da überhaupt Kalorien hat.

Aber du solltest es wirklich nicht übertreiben mit der Kalorienzählerei! Von bißchen Salatdressing ist noch niemand dick geworden. Und übrigens: eine ganz fettfreie Ernährung ist auch nicht gut! Gerade viele pflanzliche Öle, z.B. Olivenöl, Rapsöl, Nussöl, enthalten hauptsächlich ungesättigte Fettsäuren und sind sehr gesund.

...zur Antwort
Welcher Studiengang (Wissenschaft/Forschung)?

Hallo,

ich bin mir noch nicht sicher, was ich studieren möchte. Manche Themen interesieren mich sehr und ich wollte wissen, ob ihr dazu einen passenden Studiengang/ passendes Studium vorschlagen könnt.

Also interesieren würde mich Astronomie, -physik (mag das Weltall und die Sterne, Planeten), Meterologie (Die Vorstellung zu wissen wie die ganzen Zusammenhänge zwischen z.b. dem Wetter und anderem zusammenhängt, finde ich toll ..oder das auch zu erforschen warum das so ist,etc.) Meeresforschung (klingt sehr interesant)..

Das klingt jetzt vielleicht alles sehr nach Geowissenschaften, was sich auch gut anhört, aber ich weiß nicht ob es mir wirklich Spaß machen würde das zu studieren, weil man da sehr viel Chemie, Bio und Physik braucht. Ich bin jetzt in den Fächern nicht schlecht, im Gegenteil, aber ich habe Angst das mich das langweilt und wenn ich etwas öde finde, kann ich nicht besonders gut lernen.Wahrscheinlich will ich in Richtung Wissenschaft/ Forschung gehen.

Kennt ihr vielleicht ähnliche Studiengänge oder Studienrichtungen, die für mich in Frage kommen könnte??! Ich will was studieren, wo mir richtig Spaß macht und wo ich dann gerne dafür lerne und mich mit dem Thema auseinander setze ;)

Oder habt ihr auch eine Idee wo ich ein Praktikum machen kann bzw ausprobieren kann (ehrenamtlicher Beruf,etc ), ob die Richtung für mich was wäre? Wenn man jetzt Medizin studieren will, kann man ja vorher beim Deutschen Roten Kreuz als Sanitäter, etc. arbeiten. Aber Medizin will ich nicht studieren ;)

Danke :)

...zum Beitrag

Hi,

mit den Interessen, die du beschreibst, würde ich dir raten über ein Physikstudium nachzudenken. Vor allem wenn du später in der Forschung arbeiten willst. Mit einem Bachelor in Physik kannst du dich später auf viele verschiedene Bereiche spezialisieren: Astronomie, Geophysik, Meteorologie, Klimaforschung,...

Außerdem ist Physik in der Uni zwar anspruchsvoll, aber auch viel interessanter als in der Schule, weil es mehr darum geht Dinge zu verstehen und nicht nur darum irgendetwas auszurechnen (obwohl man das natürlich auch können muss).

Viele Unis bieten Informationsveranstaltungen für Schüler an, zum Beispiel Vorträge oder eine Art "Probestudium". Du kannst dich mal auf der Website der Uni in deiner Nähe erkundigen, was es bei euch so gibt.

Viele Grüße

...zur Antwort

Mach dir keine Sorgen. Ja, vom "Lusttropfen" kann man theoretisch schwanger werden, aber das ist schon sehr unwahrscheinlich. Und wenn du die Pille nimmst, bist du eh geschützt. Einmal verspätet eingenommen ist normalerweise nicht so schlimm.

Ein minimales Restrisiko bleibt immer, aber jetzt schwanger zu werden ist in etwa so wahrscheinlich wie ein Sechser im Lotto! Kein Grund euch jetzt verrückt machen zu lassen, aber gut wenn ihr daraus lernt und in Zukunft vorsichtiger seid.

...zur Antwort

Im Prinzip hast du Recht, eine positive Zahl hat immer zwei reelle Quadratwurzeln.

Aber hier geht es wahrscheinlich darum, ein Gleichungssystem zu lösen für eine Unbekannte x und die wollen euch beibringen, was für Umformungen ihr machen dürft.. Und natürlich ist x^2 immer positiv, aber x^3 (oder jede ungerade Potenz), kann positiv oder negativ sein, je nachdem, ob x positiv oder negativ ist.

Wenn du also zum Beispiel eine Gleichung x^4=16 hast und daraus die Wurzel ziehst, dann darfst du schreiben x^2=4, weil x^2=-4 bzw. -x^2=4 kann nicht sein. Wenn da aber x^6=64 steht, dann musst du beide Möglichkeiten berücksichtigen, also x^3=8, oder -x^3=8.

...zur Antwort

Du machst nichts falsch, das ist absolut richtig. Du musst dein Ergebnis ja nur wieder ins Polynom einsetzen, dann siehst du, dass da Null rauskommt.

Ein anderer Rechenweg ist übrigens, die binomische Formel rückwärts anzuwenden:

x (x^2-2x+1)= x (x-1)^2.

Daran ließt du gleich ab, dass 0 eine Nullstelle ist und 1 eine zweifache Nullstelle.

...zur Antwort

Ja, das ist schon eine schwierige Situation....

Gibt es keine Chance, dass deine Mutter nach Bayern zieht? Die könntest sie zumindest mal darauf ansprechen.... Eine Möglichkeit wäre vielleicht auch, dass du zurück zu deiner Mutter ziehst, aber auf eine andere Schule gehst. Vielleicht sind die Leute da netter. Oder es kann sein, dass dein Vater einfach mehr Zeit braucht, um eine Beziehung zu dir aufzubauen. Vielleicht wird das bald besser. Und deine Mutter kann dich doch mal häufiger besuchen kommen. So weit ist das doch nicht.

...zur Antwort

Meiner Meinung nach klappen Liebesgeständnisse (fast) nur im Film. Ich würde mich erstmal ein wenig rantasten, schauen wie sie reagiert, wenn du ein wenig Körperkontakt suchst zum Beispiel. Wenn ihr zusammen wohnt, sollten sich dafür einige Gelegenheiten bieten.

...zur Antwort

Du musst dich nicht schämen zum Arzt zu gehen, das ist dein gutes Recht, wenn du ernsthafte gesundheitliche Beschwerden hast.

Aber es kann auch durchaus "nur" ein grippaler Infekt oder sowas sein. Vielleicht sind es eher die Bauchschmerzen und du bildest dir ein, dass es das Herz wäre, weil du da schonmal Probleme hattest?

...zur Antwort

Ehrlich gesagt finde ich, dass die "zweite Frau" ein A****loch war. Dein Verhalten war völlig verständlich, du standest unter Stress und hast dich nicht absichtlich vorgedrängelt. Ich finde es völlig übertrieben, wegen einem Platz an der Kasse einen kleinen Skandal zu machen. Da kann diese Frau ruhig mal lockerer und nachsichtiger sein. Also aus meiner Sicht musst du wirklich kein schlechtes Gewissen haben!

...zur Antwort
Studiere ich eigentlich richtig?

Die Frage in der Überschrift klingt vielleicht anfangs etwas komisch.

Ich bin in folgender Situation: Seit anfang dieses Semesters musste ich mir ne Arbeit suchen, weil mein Vater über nen Anwalt es durchgeboxt hat mir weniger Unterhalt zahlen zu müssen. Daher schnell nen Job gesucht, der jedoch zu gut bezahlt wird, weshalb ich meinen Vater nich verklagen kann, weil ich er sonst am Ende gar nichts mehr zahlen müsste (nach meiner Rechnung)

Wie auch immer, jedenfalls nimmt der Job wahnsinnig viel Zeit in Anspruch, weil ich auch nen langen Fahrweg da hin habe. Daraus resultiert, dass ich wesentlich weniger Zeit für die Uni Nachbearbeitung habe, als in den letzten beiden Semestern. Mir fällt auf dass ich noch nich eine einzige Vorlesung nachbearbeitet habe, aber die Übungsblätter (ich studiere Mathematik) krieg ich immer so irgendwie hin.

Aber irgendwie frag ich mich grade ob das jetzt so der richtige Weg ist. In Numerik z.B. hab ich das Gefühl den Großteil des Stoffes gar nicht mitzubekommen, weil ich die Vorlesungen noch nie nachbearbeitet habe, und in den Übungsaufgaben ja nur Bruchteile des Stoffes verarbeitet werden. Ich hab Angst so zwar durchs Studium zu kommen, am Ende aber zu merken, dass mir das Fachwissen eigentlich fehlt und mir das irgendwann auf die Füße fällt.

Deswegen stell ich die Frage hier, und hoffe dass mir da jemand seine Erfahrung diesbezüglich mitteilen kann. Falls es nämlich so ist, dass es mir wirklich auf die Füße fallen könnte, will ich möglichst früh darauf reagieren um sowas in der Zukunft vorzubeugen...

Kann mir da jemand was nützliches zu sagen?

Mfg. NightroadSora

...zum Beitrag

Hi NightroadSora,

die Frage ist auch, mit welchem Ziel und welcher Motivation du Mathematik studierst. Wenn es dir hauptsächlich darum geht, am Ende einen Bachelor bzw. Master in der Hand zu halten, mit dem du dich dann bei einer Unternehmensberatung, oder einer Versicherung oder einem IT-Unternehmen bewerben kannst, dann wirst du später im Job nicht an den Details der Mathematikvorlesung scheitern. Das meiste lernst du dann ohnehin im Beruf, da musst du dir also nicht zu viele Sorgen machen.

Wenn du aber Freude an der Mathematik hast und die Dinge verstehen willst oder vielleicht sogar daran denkst, später eine Doktorarbeit zu schreiben, dann profitierst du auf jeden Fall davon, wenn du dir die Zeit nimmst, die Vorlesungen nachzubearbeiten und die Dinge zu durchdenken. In den fortgeschrittenen Vorlesungen baust du ja auch auf den Grundvorlesungen auf und du wirst dann mehr Freude daran haben, wenn du in der Grundlagen sicher bist.

Aber nicht arbeiten zu müssen und sich nur aufs Studium zu konzentrieren ist natürlich ein Luxus. Das kannst nur Du wissen, ob du dir das leisten kannst.

...zur Antwort

Nein, das heißt es nicht notwendigerweise. Aber das kannst Du selbst am besten beurteilen, ob du sehr starke Selbstmordgedanken hast.

Man kann Borderline nicht wirklich "heilen", aber man kann lernen, gut damit zu leben. Du solltest Dir auf jeden Fall helfen lassen.

...zur Antwort
Mein Leben macht mich fertig!

Hallo, den folgenden Text meine ich ernst. Er ist nicht zur Belustigung gedacht. Wenn ihr antwortet, dann tut dies bitte nur in Form von sinnvollen Ratschlägen. Danke !

Das Leben ist unfair und vor allem ist die Gesellschaft unfair die mit ihrem Egoismus und ihrem einseitigen Denken keine Abweichung der Norm mehr akzeptiert. Sieht man sche*** aus, ist man Sche***. So ist es nun mal: S*** happens. Diese Ignoranz zeigt sich in jeder Lebenslage: Sei es im Schwimmbad zu dessem wöchentlichen Besuch man durch die Schule gezwungen wird und wo man aufgrund seiner angeborenen Trichterbrust als Krüppel bezeichnet wird oder im Bus wo man immer einer Konfrontation mit einem minderbemittelten Sonderschulabgänger ausgesetzt ist , der meint man solle meine Eltern verklagen mich do verkrüppelt zu haben. Leider leben wir in einer rasanten Welt in der kein Platz mehr für Akzeptanz zu sein scheint. Leider habe ich nicht die besten Grundvorraussetzungen: unmännliches Gesicht, Überbiss, Brille, unmuskulös, Trichterbrust. Es ist schwer für mich geworden morgens frohen Gemütes aufzustehen, weil ich weiß, dass die Menschen da draußen mich hassen und ausstoßen werden. Menschen, die besser sind als ich, mit denen es das Schicksal besser gemeint hat. Jeden Abend schaue ich mein Gesicht im Spiegel an und frage mich nur : "Warum ?" , "Warum musste es mich gerade treffen. Als Kind war ich öfters beim Psychologen. Grund ? : Er sputet nicht ! Warum sollte ich auch, wenn meine eigenen Eltern gegen mich sind. Meinen Fragen aus den Weg gehen, mir meine letzte Freude wegnehmen wollen. Ich hasse diese Gesellschaft und was sie aus Menschen machen kann. Ich hasse die Tatsche, dass Menschen wegen ihr sich das Leben nehmen, aber ich weiß auch, dass man mit dem Leben nicht umgehen kann wie mit dem Kaugummi das einfach wegschmeißen kann wenn der Geschmack verflogen ist. Ich weiß einfach nicht mehr was ich tun soll ...

...zum Beitrag

Schule ist für manche schon eine beschissene Zeit... Das halbe Leben spielt sich in einem Mikrokosmos ab mit den immer gleichen Leuten. Aber wenn du mal aus der Schule draußen bist, merkst du erst wie unwichtig das alles ist, die ganzen Lästereien und Beleidigungen und der ganze Mist. Bald kannst du machen, was du willst und leben, wo du willst und lernen, was du willst.

Such dir was, das dir Spaß macht im Leben und für das du Talent hast und beschäftige dich damit. Irgendwann zollen dir Leute auch Respekt dafür. Eine der guten Seite an der heutigen Gesellschaft ist, dass fast jeder seine Nische finden kann.

...zur Antwort

Es kommt auch ein bißchen darauf an, was du isst und wann. Ein guter Ernährungsplan wäre zum Beispiel:

Morgens eine ordentliche Portion Haferflocken (50g-100g, je nachdem wie viel du schaffst.) Das ist kalorienarm und stopft gut. Mittags eine Portion Reis mit Fisch oder magerem Fleisch. Abends reicht dann meistens ein Quark oder Joghurt oder ähnliches.

So kann man sich eigentlich ordentlich ernähren bei unter 1000 kcal am Tag. 500kcal ist definitiv zu wenig.

Obst zwischendurch geht immer (außer vielleicht Bananen, da reicht eine am Tag).

Und viel Trinken!! Mindestens 2-3 Liter. Ist auch gut fürs Abnehmen.

Du könntest dir ein Ernährungstagebuch anlegen bei fddb.info, ich finde das ziemlich hilfreich.

Leichte sportliche Betätigung ist gut, aber nicht ZU hart trainieren, wenn du so sehr im kaloriendefizit bist. Eine halbe Stunde Joggen pro Tag ist gut. Am effektivsten ist das vor dem Frühstück, weil das direkt auf die Fettverbennung geht. Aber mach das nicht, wenn du dich zu schwach fühlst.

Achja, und dann nach den 2 Wochen langsamer abnehmen!!

Viel Erfolg.

...zur Antwort

Erstmal rechnest du die Vektoren aus, als Richtungsvektoren zwischen den Punkten. Der erste ist (x;0) - (1;1) =(x-1;1). Der zweite ist (x;0) - (0;0) = (x ; 0).

Das Skalarprodukt ist dann: (x-1) * x + 1 * 0 = (x-1)x= x^2-x.

...zur Antwort

Bin leider kein Experte für Astronomie, aber ich glaube ja, die absolute Helligkeit IST die scheinbare Helligkeit in einem Abstand von 10pc. Das ist einfach so normiert, aus Konvention. Entsprechend ist 5log(r/10pc)=0 für r=10pc.

Die zweite Formel 5log(r)-5 ist genau das selbe, nur dass "r" hier dimensionslos ist. Das log bei den Magnituden ist ein 10er-Logarithmus (kein "natürlicher Logarithmus"), also ist 5log(r/10) = 5(log(r)-log(10)) = 5(log(r) - 1) = 5log(r) -5.

...zur Antwort

Also, eine einfache Antwort wäre, dass dein Gehirn ja kein isoliertes System ist. Sondern du interagierst auch mit deiner Umwelt, nimmst äußerliche Reize auf usw. Von daher reagiert dein Gehirn ja nicht nur auf vorhandene Gehirnzustände.

Aber ich vermute, worauf du hinaus willst, ist das Problem der Willensfreiheit, oder allgemeiner, das "Leib-Seele Problem". Das ist eines der ältesten Probleme der Philosophie und der Wissenschaft und es gibt keine allgemein akzeptierte Antwort darauf. Die physikalische Welt gehorcht physikalischen Gesetzen. Was darin passiert, ist durch diese Gesetze festgelegt - und das schließt dein Gehirn mit ein. Aber ist "Bewusstsein" wirklich physikalisch? Einfach nur bestimmte Zustände deines Gehirns? Ist dein Empfinden von "Schmerz" wirklich nichts anderes als ein Nervenimpuls und eine physiologische Reaktion? Das ist sehr umstritten. Es ist also durchaus denkbar, dass es so etwas wie einen "freien Willen" gibt und so etwas wie echte "Kreativität", die keinen strengen Kausalgesetzen unterworfen sind.

...zur Antwort

Du musst dir keine Sorgen machen, das ist ein bekanntes Phänomen. In den Traumphasen ist der Körper paralysiert, sonst würde er die Bewegungen mitmachen, die du im Traum erlebst (Schlafparalyse). Manchmal kann es passieren, dass man sozusagen wach wird, der Körper sich aber noch in dieser Schlafparalyse befindet.

Luzides Träumen ist etwas anderes. Das ist wirklich ein Traumzustand, im Tiefschlaf, bei dem man sich aber bewusste ist, dass man gerade einen Traum erlebt. Das liegt daran, dass der präfrontale Cortex aktiv ist, das ist sozusagen der Teil des Gehirns, mit dem du bewusste Handlungen steuerst und Entscheidungen triffst. Deshalb ist es beim luziden Träumen manchmal möglich, den Traum teilweise zu kontrollieren und bewusst zu beeinflussen. Manche Leute trainieren das geradezu.

...zur Antwort