Gibt es eine perfekte Zahnstellung?
Beim Kieferorthopäden werde ich immer gefragt, was stört Sie? Ich kann das im Einzelnen gar nicht alles sagen, alles hängt ja zusammen. Es gibt natürlich einige Dinge die mich stören, aber auch die hängen mit dem Ganzen zusammen. Ich würde einfach wollen, dass das gesamte Gebiss perfekt gemacht wird, und dann müssten alle meine Beschwerden weg sein.
Ein Problem ist z.B. dass ich hier und da unangenehmen Konktakt zwischen den Zähnen habe. Oder auch eine Lücke zwischen den Zähnen, in die immer Fleischreste reinkommen und dann schwer rauszukriegen sind. Werden solche Dinge nicht automatisch mitkorrigiert, wenn die Stellung "perfekt" ist?
Also gibt es nicht eine objektiv perfekte Zahnstellung, wo einfach alles stimmt? Gibt es sowas? Ich weiß ja auch nicht, was normal ist und was nicht. Z.B. finde ich auch dass meine Unterzähne ein Stück nach hinten geschoben werden müsste, damit das ästhetischer aussieht. Das sind einfach 100 kleine Dinge und mir fehlt auch das Wissen eines Kfo um zu wissen, was normal, optimal oder nicht optimal etc ist. Kann man nchfach sagen, machen Sie alles?
1 Antwort
Hallo acryl,
das perfekte Gebiss gibt es wohl nur als Typodont.
Der KFO versucht dich, unter Berücksichtigung der vorliegenden Situation, möglichst nah an das perfekte Gebiss zu bringen. Das klappt manchmal besser, manchmal weniger gut. Das liegt aber nicht am Kieferorthopäden, sondern an der Ausgangssituation.
Der Kieferorthopäde sieht die Geschichte eher unter dem medizinischen Aspekt - der Patient manchmal eher unter dem optischen.
Zum Ende der Behandlung fragt der KFO meist, ob einen noch was stört. Er möchte, dass man mit dem Ergebnis zufrieden ist, wenn man sich schon über Jahre mit der Zahnspange rumgeplagt hat. Wenn also noch ein Zahn etwas gedreht werden soll, dann macht er das auch, die Behandlung verlängert sich dann eben um eine Sitzung.
Viel Erfolg!
Karliemeinname