Hallo Milanika,

wenn du normale Retainerspangen bekommen hast, dann ist dein Problem sehr selten. Eigentlich kommen alle Patienten schnell damit zurecht.

Nach einer kurzen Übergangsphase trägst du die Retainerspangen eh nur noch nachts.

Es ist schon wichtig, dass du sie die erste Zeit möglichst viel trägst. Trage sie viel tagsüber, wenn du abgelenkt bist. Serien schauen oder zocken soll helfen ;-)

Du musst eben an den Punkt kommen, dass die Spange nicht mehr als Fremdkörper wahrgenommen wird und eben einfach dazugehört. Natürlich muss da auch der Kopf und das Unterbewusstsein mitmachen.

Alternativ könntest du nach Retainerschienen fragen. Aber ich fürchte, die bezahlst du dann selbst.

Viel Erfolg!

Karliemeiname

...zur Antwort

Hallo cimiii,

wirklich signifikant beschleunigen kannst du die Behandlung nicht. Gras wächst auch nicht schneller, wenn man daran zieht.

Mach das, was dein Kieferorthopäde sagt und verschiebe nicht ohne triftige Grund Termine.

Mit einem Herbstscharnier kann man sehr schnell, auch ausgeprägte Überbisse einstellen. Das ist schon die schnellste Methode ;-)

Viel Erfolg!

Karliemeinname

...zur Antwort

Halo Isy274,

das ist normal.

Du wirst in der ersten Zeit schnell große Veränderungen sehen. Wenn auf einen Zahn Druck ausgeübt wird, dann versucht er dem Druck auszuweichen. Der Kieferknochen wird abgebaut, der Zahn bewegt sich und der Kieferknochen wird wieder aufgebaut. In der Bewegungsphase ist es nicht so fest verankert, wie du es gewohnt bist. Aber keine Sorge, rausgefallen ist noch keiner ;-)

Das ist normal, so funktioniert Kieferorthopädie.

Viel Erfolg!

Karliemeinname

...zur Antwort

Hallo Luna839191,

du solltest die Elastics nicht doppelt hängen. Zähne mögen es nicht, wenn übermäßig viel Druck einwirkt und die Zahnwurzel kann geschädigt werden. Das sollte nicht passieren.

Du hängst sie jetzt eben ständig und entweder der Kieferorthopäde merkt es nicht oder er wird dir schon sagen, was er davon hält ;-)

Viel Erfolg!

Karliemeinname

...zur Antwort

Hallo Bambus569,

das kann beim Essen obernervig werden. Das Wachs geht vermutlich ab, das ist nicht schlimm wenn du es verschickst oder der Bogen drückt sich durch das Wachs und pikt wieder in die Wange.

Du kannst das Bogenende, zur Not, auch mit zuckerfreiem (!) Kaugummi abdecken. Der hält meist besser.

Viel Erfolg!

Karliemeinname

...zur Antwort

Hallo Misssunshine253,

wenn du die Behandlung abbrichst, dann ist sie von diesem Augenblick an abgebrochen.

Es gibt keine Retention, dein Eigenanteil wird nicht zurückerstattet, den Ausbau der Spange bezahlst du selbst und das Thema Kieferorthopädie ist für deine Kasse für alle Zeiten erledigt.

Viel Erfolg!

Karliemeinname

...zur Antwort

Hallo Gutifragi13,

nein, das ist nicht normal.

Die korrekte Okklusion wird mit einer Okklusionsfolie überprüft und da sieht man ganz genau wo ein Kontakt ist und wo nicht.

Falls da jetzt ein Zahnfehlstellungsproblem wäre, dann kann man, wenn die feste Zahnspange draußen ist, nichts mehr machen.

Falls es ein Problem der UK-Kieferstellung wäre, wovon ich ausgehen, dann solltest du das Problem mit deinem Kieferorthopäden besprechen und ich gehe davon aus, dass du dann Elastics bekommst, die du in die Retainerspangen hängst.

Viel Erfolg!

Karliemeinname

...zur Antwort

Hallo Obsidiantree,

dein Zahnarzt muss dir eine zuzahlungsfreie Behandlung anbieten.

Alles andere ist eine Vereinbarung zwischen euch, die mehr oder weniger rechtssicher geschlossen wurde.

Viel Erfolg!

Karliemeinname

...zur Antwort

Hallo 09283746,

das geht gar nicht. Bzw. das ist ähnlich sinnvoll wie eine Brustvergrößerung durch Handauflegen zu versuchen oder die Haare mit chlorhaltigem WC-Reiniger blond zu färben. Das eine klappt nicht und das andere machst du sicher nicht oft.

Dein Zahnfarbe kannst du nur mit einem professionellen Belaching verändern. Dein Zahnarzt berät dich gerne.

Alles aus dem Drogeriemarkt taugt nichts, auch wenn sie es in der Reklame suggerieren.

Viel Erfolg!

Karliemeinname

...zur Antwort

Hallo Ultraturk,

natürlich wirst du einer Strahlung ausgesetzt. So funktioniert Röntgen.

Die Belastung ist aber deutlich niedriger als früher. Dennoch wird nur geröntgt, wenn es sinnvoll ist und wenn möglich, wird ein bereits vorhandenes Röntgenbild verwendet. Unnötige Doppeluntersuchungen werden vermieden.

Viel Erfolg!

Karliemeinname

...zur Antwort

Hallo,

bei einer kombinierten Brackets- und Schienenbehandlung bei Erwachsenen, kommt man schnell in diese Preisklasse.

Viel Erfolg!

Karliemeinname

...zur Antwort

Hallo Paul,

der Zahnspange macht das nichts.

Du benutzt das Wachs, damit die Zahnspange deine Mundschleimhaut nicht wund reibt. Das ist dann obernervig. Da kommst du schnell dahinter ;-)

Falls nichts reibt, benötigst du auch kein Wachs. Falls was reibt, solltest du sofort die betroffene Stelle mit Wachs abdecken, bevor du sie wund reibst.

Viel Erfolg!

Karliemeinname

...zur Antwort

Hallo Hamed315,

wenn du das Separiergummi noch hast, dann kannst du es mit Zahnseide wieder einsetzten. Das geht so:

https://www.youtube.com/watch?v=YtO-VXysRpI

Viel Erfolg!

Karliemeinname

...zur Antwort

Hallo Guerteltier125,

geh zu einem Kieferorthopäden und sag ihm was dich stört. Dort bekommst du dann eine erste Einschätzung: Welche Fehlstellungen liegen vor, wie könnte man die behandeln und wer würde bzw. müsste das bezahlen. Diesen ersten Termin bezahlt die Kasse auf jeden Fall und dann kannst du entscheiden.

Das Kiefergelenk ist deutlich anpassungsfähiger als man früher angenommen hat. Man kann oft auch im Erwachsenenalter auch Überbisse noch korrigieren.

Viel Erfolg!

Karliemeinname

...zur Antwort

Hallo Bubbel405,

wenn die Kasse deine Behandlung bezahlt, dann bezahlt sie auch eine Reparatur oder Neuanfertigung.

Es gibt allerdings Höchstbeträge, wenn die überschritten werden, dann bist du dran. Das sollte dir also nicht zu oft passieren ;-)

Viel Erfolg!

Karliemeinname

...zur Antwort

Hallo Sasasasa6,

das ist schon merkwürdig. Ein Kieferorthopäde legt erst Hand an, wenn die Zähne kariesfrei sind und der Zahnhalteapparat in Ordnung. Alles andere macht keinen Sinn.

Ruf deinem Kieferorthopäden an und frag nach, ob er den Scan trotzdem machen möchte oder lieber abwartet.

Viel Erfolg!

Karliemeinname

...zur Antwort

Hallo,

mit Bite Turbos wird meist ein Tiefbiss behandelt. Eine übliche Tragedauer wären sechs Monate. In ausgeprägten Fällen kann das auch länger gehen. Zwei Jahre ist aber schon sehr lange.

Wenn du jetzt wieder Bite Turbos geklebt bekommen hat, an sehr unüblichen Stellen, dann möchte dein Kieferorthopäde genau an dieser Stelle nochmals den Biss im Seitenbereich ändern.

Falls du dir unsicher bist, dann sprich deinen Kieferorthopäden direkt darauf an. Meist wissen die aber schon, was sie tun ;-)

Selbstverständlich ist es aber auch richtig, dass nicht immer alles genau vorausgeplant werden kann und auch so klappt. Und dann muss man die Behandlung eben etwas anpassen. Das scheint bei dir der Fall zu sein.

Viel Erfolg!

Karliemeinname

...zur Antwort

Hallo Swiftiee,

wenn du schon ein Jahr die Schiene regelmäßig trägt, dann passiert da sicher nichts, das man nicht wieder einfangen könnte.

Viel Erfolg!

Karliemeinname

...zur Antwort