Gibt es eine Krankheit, bei der man Zahlen beim schreiben verdreht?
also zum Beispiel, dass man 354 mein aber 543 schreibt..und wie heißt die krankheit?
8 Antworten
Dyskalkulie ist eine anerkannte Rechenschwäche, kann man bei google nachlesen
Meine kleine Sis hat eine Links gehirn hälften Dominanz. D.h. die emotionale Seite des Gehirns arbeitet wesentlich mehr und schneller als die die für das logische Denken zuständig ist. Bei ihr führt das dazu, dass sie zB Zahlen verdreht oder ganze Rechenaufgaben von links nach rechts rechnet ( statt 5 - 2 = 3 = 2 - 5 = -3)
Ich lese hier über Dyskalkulie und Rechenschwäche. Das betrifft also Leute von klein auf.
Ich meine aber, dass so etwas auch als Folge einer neurologischen Erkrankung im späteren Alter - erworben also - auftreten kann, etwa nach Schlaganfällen oder Hirnverletzungen, je nach dem Ort der Schädigung.
Wenn ich unter "Neuropsychologie" oder "Aphasie" (das ist eine Störung des Sprechvermögens, aber derart Kranke haben evtl. z.Tl. noch eine weitere Störung) etwas Konkretes finde, melde ich mich hier nochmal.
dyskalkulie oder eine stoerung der linken hippocampalen region
wobei das 2. sich fatal ausbreiten koennte zu einer schweren krankheit bzw stoerung.
Dyskalkulie? Ich weiß nicht, ob das stimmt. Bei der Dyskalkulie handelt es sich um eine Rechenschwäche. Ob es bei dem von dir angesprochenen Phänomen noch einen anderen Namen gibt weiß ich nicht.