Hallo :)
Ich kann das Links-Rechts-Spektrum leider nicht ganz nachvollziehen. Eine Achse ergibt mAn wenig Sinn, da zumindest zwei Achsen, eine wirtschaftliche und eine gesellschaftlich/soziale sinnvoll sind.
Wo also lassen sich die Parteien einordnen?
Auf der gesellschaftlichen Achse würde ich sagen:
links (progressiv) > Linke > Grüne > FDP > SPD > CDU > BSW > AfD > rechts (konservativ)
Auf der wirtschaftlichen:
links (Staat) > Linke > BSW > SPD > Grüne > CDU > AfD > FDP > rechts (Markt)
Was versteht man nun also, wenn man allgemein über links und rechts redet? Spätestens seit dem BSW sieht man doch, dass diese Einteilung sinnlos ist, weil sich viele darüber streiten, ob die nun links oder rechts sind.
Danke :)