Gibt es die Willensfreiheit?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallöchen

Nicht wirklich l e i c h t zu beantworten

Der Wille m u s s gewollt gelebt, und ausgeführt werden

Ohne Wenn,- und Aber

Die Gesellschaft will aber immer unseren freien Willen brechen

Ob beim Arbeitgeber, in der Freundschaft und auch in der Liebe

In Alltags - Dingen....

Viele sind auch sehr leicht beeinflussbar,- da wird der Wille schnell gebrochen

Man muss schon innerlich s e h r stark sein, das man seine Willenskraft auch durchsetzt

Es gibt ein Sprichwort ...

W O ein Wille , da ein W E G

LG Angel


Angel1112  11.07.2023, 20:58

Herzlichen Dank für das Sternchen*

LG Angel

2

Das ist tatsächlich in der Wissenschaft umstritten. Während die Indeterministen das Vorhandensein eines freien Willens bejahen, lehnen die Vertreter des Determinismus das Vorhandensein eines freien Willens ab.

Wenn man annimmt, der Mensch hat keinen freien Willen und alles im Leben sei als Geschehensabfolge vorherbestimmt stellt sich die Frage, wer das getan haben soll. Ein höheres Lebewesen/Gott?, Schicksal, etc.

Falls die philosophische Frage gemeint ist (kein Partyverbot oder Politikzeug - ggf. einfach weiterscrollen):

Ich halte es für ausgeschlossen, dass unsere Entscheidungen und Handlungen das Resultat unendlich komplexer Kausalketten von physikalischen und chemischen Wechselwirkungen sind. Spätestens wenn man ein Orchester beim Musizieren beobachtet, sollte es einem klar werden. (Eigentlich schon wenn man sich selbst eine Minute beobachtet...)

Deterministische Vorbestimmtheit würde sämtliche persönlichen und gesellschaftlichen Bemühungen ad absurdum führen (und alle Straftäter müssten sofort entlassen werden). Wahrscheinlich ist es deshalb in der Philosophie Konsens, dass es den freien Willen gibt. Sogar in der Glaubenslehre wird er dem Menschen zugestanden (ganz entgegen den sonstigen "Gepflogenheiten").

So wird halt notgedrungen ignoriert, dass er mit den Naturwissenschaften überhaupt nicht vereinbar ist, denn dort gibt es ausschließlich Wechselwirkungskräfte. Die "Willenskraft", mit der wir diese ständig in freier Entscheidung lenken, existiert in der Physik nicht.

Es ist eine echte Lücke im naturwissenschaftlichen Weltbild. Erstaunlich, dass es unter Fachleuten kaum jemandem auffällt.

Grundsätzlich ist in Deutschland erstmal alles erlaubt was nicht verboten ist und in das was du willst greift niemand ein. Zumal Wollen ja erstmal eine rein innere Handlung ist, die nicht zwangsweise irgendwie nach außen tritt, wenn du kein Handeln nachlegst.

Das Handeln kann letztlich nämlich Strafbar sein. Das Wollen ist es nie.

Vielleicht ist es besser formuliert, wenn man sagt *ich möchte etwas*

und nicht *ich will etwas*.

Klar, wollen kann man viel. Ist nur die Frage, ob es ein Wunsch bleibt oder in Erfüllung geht.

*Ich will aber* klingt für mich nach bockigem Kind.

Ich hab dich auch lieb.😎