Gibt es bei einer Operaufführung auch eine Pause?
Wie lange dauert eine Aufführung?
4 Antworten
Hi,
ja, normalerweise gibt es auch (mindestens eine) Pause. Wie lange so eine Oper dauert ist unterschiedlich. Opern von Wagner können zum Beispiel 5 Stunden dauern, während La Traviata von Verdi nach ca. 3 Stunden zu Ende ist.
1,5 bis mehrere Stunden. Anzahl Pausen je nach Länge.
Normalerweise gibt es bei Opernaufführungen immer Pausen!
Das ist immer abhängig von der Aufführung und dem Werk!
Aber in der Regel gibt es auch Unterbrechungen! :)
Die längste Opernaufführung ist übrigens "Licht" von Stockhausen. Die Aufführung geht 29 Stunden!!! Zum Glück nicht am Stück! ^^+gg Die Aufführung ist auf 7 Tage verteilt! :) *yeah
Aber wie gesagt: In der Regel gibt es Unterbrechungen zwischen den Akten. Bei einer 3-stündigen Oper, gibt es normalerweise 2x 30 Minuten Pause!