Gibt es auch weibliche loser?
Was unterscheidet diese von männlichen? Und wie oft kommts vor?
9 Antworten
Der einzige Unterschied ist das Geschlecht.
Aber nicht jeder Loser ist ein echter Loser ... Dieser hier zum Beispiel ist keiner....
https://youtu.be/YgSPaXgAdzE?feature=shared
🎸
Es liegt alles im Auge des Betrachters. Für den Einen ist jemand ein Loser, der nichts fertigbringt, für den Anderen ist er/sie ein Lebenskünstler, der sich auch unangenehmen Erfahrungen stellt und sich nicht scheut, immer wieder bei Null anzufangen. ☝️
hmm – loser sind nicht geschlechtsspezifisch
aber natürlich wäre es auch toll, niemanden als ‚loser‘ zu bezeichnen
Es gibt eigentlich überhaupt keine Looser.
Aber da Loser Menschen sind, die sich sozusagen einreden, sie seinen Loser und sich selbst somit zur Selbsterfüllenden Prophezeiung machen sind diese Menschen an ihrem Schicksal selbst schuld.
Und ja von denen gibt es Frauen wie Männer.
Würden Sie ihre Einstellung zum Leben ändern und Selbstbewusstsein entwickeln. Dann wären sie bald keine Loser mehr.
klar gibt es die. Unter der Annahme dass wir "gleichberechtigt" sind gelten die selben Kriterien wie bei einem Mann.
Was verstehst du unter Loser? In sämtlichen Lebensbereichen gibt es auch Frauen welche Pech haben oder wie ein Loser dastehen. Wobei mir diese Begrifflichkeit absolut nicht gefällt.
Ein Beispiel: Es gibt sowohl arme Frauen und Männer, es gibt sowohl Männer als Frauen welche nie Glück haben bei der Partnersuche und es gibt Männer wie Frauen welche Todkrank werden oder alles Verlieren durch Schicksalsschläge.
LG