Gibt es "freie Orte" in Deutschland?
Hey!
Um zu beschreiben was ich meine, es gibt zum Beispiel in Spanien um genau zu sein Beneficio einen Wald, wo die Fläche von 2 Briten gekauft wurde, dort darf jeder leben, ohne Anmeldung, ohne irgendwas, darf man dort einfach hin oder auch wieder gehen, z.B. einfach das Zelt aufschlagen und fertig.
Falls wer immer noch nicht weiß was ich meine hier ist eine kleine Doku dazu: https://www.youtube.com/watch?v=hvOddQ2x4U4
Was ich mich jetzt frage: Gibt es sowas in der Art auch in Deutschland? Wo Menschen einfach kommen und gehen dürfen wann sie wollen, die als Bsp. einfach nur dort Zelten, egal ob sie das für 1 Woche oder 1 Jahr machen, niemand sagt was aber sie könnten auch jederzeit gehen. Gibts sowas hier?
Also schon so ziemlich in der Art wie in Beneficio.
Ich bin mir aber irgendwie sicher dass es sowas gibt, vielleicht ist es nur nicht bekannt.
Kennt ihr was? Falls ihr etwas kennt, dass nicht genau so ist, aber so in der Art lasst es mich auch gerne wissen!
Danke!
6 Antworten
Solche Orte gibt es, aber da diese innerhalb kürzester von Horden von Aussteigern, Obdachlose, Menschen mit psychischen Problemen, usw. überrannt werden würden (besonders solche die in der Nähe größer Städte liegen), lassen sich so gut wie keine Informationen zu diesen im Internet finden. Diejenigen, die in solchen Orten zu Gast waren, werden auch gebeten es nur vertrauensunwürdigen, engen Freunden weiterzusagen, deshalb werde ich diese hier auch nicht nennen, obwohl es natürlich schade ist, sowas exklusiv zu gestalten. Vielleicht sollte jemand mal einen Verein gründen,. welcher sich darauf spezialisiert Alleinstehende zu beerben und deren Vermögen in solche offenen Projekte zu investieren, die ähnlich öffentlich sind wie Beneficio. Irgendjemand ist immer der Erste, der sowas startet.
In Deutschland braucht jeder Mensch eine Anschrift,also gibt es hier sowas zumindest nicht legal
Doch, dann gibst du beim Amt den Campingplatz an, so weiss der Staat dann wo du bist und damit ist es legal.
Missverständnis, wir reden hier von einer kurzen Aufenthalts zeit, wie z.B. eine Woche. Das wäre somit kein Problem und man muss für Camping Platz oder so einen "freien Ort" sich nicht ummelden :)
Ja dann nicht wenn du eine gültige meldeadresse hast, ist ja bei einem Urlaub genau so
Es gibt das sogenannte "Gewohnheitsrecht". Es entsteht durch regelmäßige Ausübung einer Handlung über einen langen Zeitraum hinweg. Es ist nicht ganz wonach du gefragt hast, aber ich wollte es trotzdem erwähnen.
was hat das genau mit meiner Frage zutun? :D
Ich glaube entweder verstehe ich hier was falsch aber das hat ja nix mit "frei leben" oder whatever zutun ^^
Naja, wenn du lange genug etwas machst, kann es vom Gericht als Recht angesehen werden.
Zu deinem Beispiel im deutschen Kontext: Lebt ein Obdachloser in einer Ruine lange genug, kann er sich auf das Gewohnheitsrechts berufen, selbst wenn das Grundstück jemanden anderes gehört. Er darf also weiter dort leben, obwohl es nicht in seinem Besitz ist.
Vorsicht mit dieser charmanten Umschreibung, Gewohnheitsrecht gibt es in dem Sinne nicht, das ist Richterrecht. Heißt, so einfach "das war schon immer so" geht nicht.
Es soll in Deutschland tatsächlich einige kleinere Gebiete geben, bei denen es Unklarheiten darüber gibt, zu welcher Gemeinde sie denn nun gehören, was praktisch dazu führt, dass nicht klar wäre, bei welcher Gemeinde sich die Menschen, die dort wohnen würden, denn nun anzumelden hätten - aber all diese Gebiete sind Wald oder Wiesen, da wohnt niemand ...
Diese "freien Ort" sind vielleicht am Anfang und bei viel Idealismus noch "freie Ort", aber mehrere Leute zusammenkommen werden Regeln aufgestellt an die man sich halten sollte, ansonsten kommt es zu Spannungen.
Auch in deinem Beispiel werden letztlich die Besitzer finanziell irgendwo etwas benötigen, damit sie das Ganze erhalten können. Sicher kannst du dort vielleicht etwas freier Leben, aber es werden auch dort Regeln aufgestellt.
Die Frage ist, was stellst du dir unter einem "freien Ort" wirklich vor?
Das hat ja nix damit zutun, niemand hat ja auch von immer Leben dort geredet, wobei es übrigens auch sehr viele Menschen ohne Anschrift in DE gibt, oder Menschen die es auf nen Kumpel oder Familien Haus angemeldet haben, aber wie gesagt ich habe nicht von Leben geredet :)
Wenn ich auf ein Campingplatz gehe, habe ich ja auch noch ein richtiges Zuhause (also wahrscheinlich :D)