Kenne ich nicht, ich kenne nur die Numero Uno TK Pizza. Die war als sie in den Handel kam auch vergleichbar mit einer im Restaurant zubereiteten Pizza, aber dann haben die auch angefangen an den Zutaten zu sparen (ich vermute sie haben den Teig mit Stickstoff angereichert, um Mehl. zu sparen) und jetzt schmeckt die Pizza nicht mehr so toll. Also genieße deine Pizza solange sie noch so gut ist.
Kann schon sein, aber ich hätte daran Zweifel, die Farbe erscheint mir zu einheitlich orange, so als ob es gefärbt wurde.
"Ey Mädchen, guck doch mal..."
https://www.youtube.com/watch?v=lgRAk0dWVJ4
Hä!? .....
Ich hörte mal das es in Kanada dafür einen großen Markt gibt, daher womöglich am besten englischsprachig online googeln.
Hat vmtl ´nen 8er. Speichenspanner könnte helfen, die Reparataur ist aber nicht ganz einfach.
Wenn es schwimmt, bestimmt, mit Elektromotor und Fernsteuerung auf jeden Fall. Wenn nicht, dann wird es vmtl schwierig.
Ein großes Schwarzes Loch und davor ein anderes Universum, das sich genauso wie unseres zuerst ausgedehnt und sich dann wieder in einem großen schwarzen Loch zusammengezogen hat.
Ja, die gibt es. Die auswählen die in der Verpackung am besten riechen.
https://www.karneval-megastore.de/p-220817-bierbauch-aufblasbar-hautfarben.html
Tierheime wollen i.d.R. Cash. Aber ehrenamltliche Arbeit finde ich persönlich besser.
Ich glaube mit blauen "Aliens" könnten sich nach Avatar die meisten noch am ehesten anfreunden.
Teslas E-SUVs möglicherweise nicht so sehr.
Dass E-Autos insgesamt klimafreundlicher sind als Verbrenner, haben mehrere Studien ergeben. In die Herstellung einer Batterie für ein rein elektrisches Fahrzeuges fließen jedoch viel Strom und Ressourcen, es entstehen Emissionen von CO₂-Äquivalenten.
CO₂-Amortisation ab 45.000 bis 60.000 KilometerDer ADAC hat am Beispiel eines Elektroautos und eines Verbrenners der Golfklasse errechnet, dass das „Elektroauto seine Vorteile nach circa 45.000 bis 60.000 Kilometern ausspielen“ kann. So steht es in einer Treibhausgasbilanz, die der Automobilclub 2022 für verschiedene Antriebsarten herausgegeben hat. „Die aufwendigere Produktion der Batterien, die einen größeren ‚Treibhausgas-Rucksack‘ mit sich bringt, kann über die Zeit der Fahrzeugnutzung somit relativ schnell amortisiert werden“, heißt es beim ADAC weiter.
Bis zu 60.000 Kilometer seien es jedoch nur, wenn E-Autos bis 2037 mit dem aktuellen deutschen Strommix aufgeladen werden. Je höher der Anteil erneuerbarer Energien am Strommix hierzulande in Zukunft ist, desto besser ist die Klimabilanz elektrischer Fahrzeuge: „Bei Nutzung von regenerativem Strom erfolgt die Amortisation bereits nach circa 25.000 bis 30.000 Kilometern gegenüber Benziner bzw. Diesel“, so die Bilanz des ADAC.
„Wenn Konzerne innovativ sind und umweltfreundlichere Lösungen für ihre Batterien suchen, ist das begrüßenswert“, sagt Clara Thompson, Mobilitätsexpertin bei Greenpeace. Tesla habe die E-Mobilität vorangebracht, schwemme nun aber den Markt vor allem mit E-SUVs. „Wenn wir den aktuellen SUV-Trend mit E-Autos fortsetzen, stehen wir vor immer mehr Problemen“, erklärt Thompson.
https://taz.de/Ist-Tesla-schlecht-fuers-Klima/!5996086/
Schön wäre es, wenn Maschinen den Großteil der Arbeit erledigen würden und die Menschen sich neben ein paar wöchentlichen gemeinnützigen Arbeitsstunden, größtenteils mit etwas anderem beschäftigen könnten. Allerdings würden dann viele bequeme Dienstleistungen wegfallen.
Hm, versuchs doch mal mit der Google Bildersuche.
https://www.google.com/imghp?hl=de&tab=wi
Grün mit braunen Flecken.
Es ist kein Fehler in Selbstverteidigung bewandert zu sein. Besser haben und hoffentlich nie brauchen, als brauchen und nicht können.
Oder alternativ in einer Thermalquelle schwimmen.
¥19,200 – ¥24,000
"7 Days to Die" eignet sich gut für Paare, habe ich schon oft gelesen.