Gewerbe Holz verbrennen?

3 Antworten

Holz verbrennen ist nicht die beste Lösung.

Wenn du 1000m² hast, und die Bretter sind 2 cm dick, fallen 20 m³ Feuerholz an.

Der Kubikmeter kostet im Baumarkt 80 Euro. Da würdest du 1600 Euro verfeuern, ohne einen Nutzen.

Auch wird dabei CO² freigesetzt. das das Holz bei seinem Wachstum gebunden hat. Wenn du das Holz stapelst, und diesen Haufen einfach verotten läßt, ist das besser für unser Klima.

Hast du nicht vor, irgend ein Gartenhäuschen, Garage oder Schuppen zu bauen? Da könntest du die Bretter gut nutzen, ohne daß du welche kaufen müsstest.

Du reißt die Bretter ja nicht heraus, weil alle jetzt morsch sind. Sie können sicher noch nutzbringend verwertet werden. Eiche ist doch sehr langlebig.


Fendtfan380 
Fragesteller
 22.05.2024, 21:56

Die Bretter sind mittlerweile über 300 Jahre alt... und wenn ich sie verrotten lasse wird das Co2 doch genauso freigesetzt...

0
DerJens292  22.05.2024, 22:04
@Fendtfan380

Trocken gelagerte Eiche kann auch länger als 300 Jahre genutzt werden.

Wir hatten Eichenholz-Weidepfähle, die über 40 Jahre in der feuchten Erde steckten, und immernoch ihre Funktion erfüllten.

Wegen dem CO².

Es stimmt zwar, daß es beim Verrotten auch freigesetzt wird, aber nicht jetzt, sondern erst in ein paar Jahren. Je nachdem, wie hoch der Stapel ist, kann das auch weitere 20 oder 30 Jahre dauern, bis nennenswerte Mengen CO² frei werden.

0

Puh, da wäre ich gaaanz vorsichtig und würde unbedingt nachfragen auf der Gemeinde. Im Allgemeinen dürfen zwar Gartenabfälle verbrannt werden. Das ist aber Baumaterial. Zudem darfst Du kein Feuer ohne Untergrund machen. Ich denke, dass es nicht zulässig ist und dann kann sowas extrem teuer werden.

Wenn Du in einer Gegend wohnst, wo es Sonnwendfeuer gibt, dann freuen sich die Veranstalter über solche Holz. Evtl. gibt es eine Gärtnerei, die eine Holzheizung hat, das könnte auch eine gute Lösung sein.

Meine Lösungen:

Ebay-Anzeige: 300 jahre alte Eichebretter zu ... verkaufen. Kontakt unter.....

oder

Frag mal bei Schreiner oder Zimmerleuten aus der Region nach. Da gibt es bestimmt jemenden, der alte Häuser renoviert und die Bretter gerne übernehmen wird.